Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Reiner Eichenberger
Person
Reiner Eichenberger
mehr zu: Reiner Eichenberger
Gastkommentar
«Alternativlos» heisst undemokratisch
Es brauche bei Abstimmungen eine Alternative, sagt Reiner Eichenberger und fordert dazu ein neues Gremium.
Reiner Eichenberger
Gastkommentar
Finanzausgleich ist Sprengstoff für die Schweiz
Wegen dem Finanzausgleich haben arme Kantone kaum Anreize, ihre Finanzkraft zu verbessern. Das ist pervers, schreibt Ökonom Reiner...
Reiner Eichenberger
Reiner Eichenberger
«Nur wenige wünschen, dass es wieder 2,1 Grad kälter wird»
Der Schweizer Ökonom warnt vor der Panikmache beim Klima, erklärt sein Verhältnis zur SVP und fordert den Bau von neuen Städten.
Stefan Barmettler
Gastkommentar
Lohngleichheit ist ein falsches Ziel
Gleichen Lohn für gleiche Arbeit zu erzwingen, führt zu Diskriminierung. Das Salär muss im Verhältnis zum Arbeitsaufwand betrachtet werden.
Reiner Eichenberger
Gastkommentar
Klimaschutzgesetz – bitte entsorgen
Der Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative hält nicht, was er verspricht. Er predigt Nachhaltigkeit, ist aber das pure Gegenteil.
Reiner Eichenberger
Kommentar
Der Bund muss die SBB mit einem Notpaket vom Pannenzug FV-Dosto befreien
Nach dem ernüchternden Ende der Credit Suisse fragt sich, wo der nächste Sanierungsfall der Schweiz droht.
Reiner Eichenberger
Freie Sicht
Keine Angst vor dem Wegfall der Bilateralen I
Eine Analyse der Folgen eines solchen Bruchs zeigt, dass sich bisherige Horrorszenarien nicht stützen lassen.
Reiner Eichenberger
Freie Sicht
Arbeitsmarkt überhitzt dank Geldpolitik
Wer nach Ursachen für den Arbeitskräftemangel sucht, sollte bei der Nationalbank beginnen.
Klaus W. Wellershoff
Freie Sicht
Warum eine nachhaltige Börsenrally höchst unwahrscheinlich ist
Die jüngste Entwicklung der Teuerung dürfte Hoffnungen auf eine nachhaltige Börsenerholung vollends enttäuschen.
Markus Diem Meier
2
3
4
5
...
11