Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: L
Leitzins
Alle Stichwörter
Leitzins
Folgen
Geldpolitik
Fed tagt nach dem Rennen ums Weisse Haus: Leitzins dürfte weiter sinken
Kurz nach der US-Präsidentschaftswahl wird die Notenbank Federal Reserve voraussichtlich zum zweiten Mal in diesem Jahr die Zinsen senken.
Weitere Zinssenkungen erwartet
Inflation im Oktober auf Drei-Jahrestief gesunken
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Oktober überraschend gesunken. Damit steigt der Druck auf die SNB für weitere Zinssenkungen.
Geldpolitik
Japans Notenbank lässt Leitzins wie erwartet bei 0,25 Prozent
Die japanische Notenbank hat ihre Geldpolitik wie erwartet nicht verändert. Der Leitzins bleibt bei 0,25 Prozent.
Geldpolitik
EZB-Ratsmitglied Holzmann: Weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte möglich
Österreichs Notenbankchef und EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann hält eine weitere Zinssenkung durch die EZB im Dezember für möglich.
Geldpolitik
Panetta: EZB braucht möglicherweise wieder niedrige Zinsen
Die EZB muss nach Ansicht von Ratsmitglied Fabio Panetta die Zinssätze möglicherweise auf ein Niveau senken, das niedrig genug ist, um die...
Geldpolitik
US-Währungshüterin: Leitzins kann wohl schrittweise weiter gesenkt werden
Die US-Notenbank kann sich nach Ansicht der Währungshüterin Lorie Logan voraussichtlich weiter schrittweise auf der Zinstreppe nach unten...
Um 0,25 Prozentpunkte
Die EZB senkt den Leitzins zum dritten Mal
Die Europäische Zentralbank beschliesst einen weiteren Zinsschritt nach unten. Neu liegt der richtungsweisende Einlagenzins bei 3,25 Prozent.
Michael Hotz
Geldpolitik
EZB senkt erneut Zinsen im Euroraum - fallende Inflation
Die EZB reagiert auf die nachlassende Inflationsgefahr mit der bereits dritten Leitzins-Senkung seit dem Sommer.
Geldpolitik
Forschungsinstitute sehen EZB-Leitzins im Sommer 2025 bei 2,25 Prozent
Die EZB wird aus Sicht führender Wirtschaftsforschungsinstitute die Leitzinsen bald weiter senken.
Geldpolitik
SNB stellt weitere Zinssenkungen in Aussicht
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tut es erneut: Sie senkt den Leitzins. Der markant gesunkene Inflationsdruck ermöglicht ihr diesen...
SNB dreht an Zinsschraube
«Die Preise auf dem Immobilienmarkt sind nicht mehr erklärbar»
SNB senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Die Währungshüter erklären die Hintergründe und nennen die Effekte auf den Immobilienmarkt.
Nicola Imfeld
Börse
Was Anleger über Zinssenkungszyklen der Fed wissen sollten
Das Fed hat erstmals seit Jahren den Leitzins gesenkt. Anleger sollten fünf Fakten beachten, um die Auswirkungen auf Aktien einzuschätzen.
Manuel Boeck
1
2
3
4
...
12