Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Krypto-Anlagen
Maerki Baumann lanciert mit GenTwo ein Krypto-Zertifikat
Das ARCHIP Crypto Certificate bietet Anlegern ab einem Mindestvolumen von 10'000 Fr. eine aktiv verwaltete Investitionsmöglichkeit in digitale...
Sesselwechsel
Claudia Aebersold wird neue Kommunikationschefin der SNB
Claudia Aebersold, derzeit Leiterin der SNB-Medienstelle und stv. Leiterin Kommunikation, übernimmt am 1. Juni die Leitung der...
Kryptowährungen
Bitcoin eilt von Rekord zu Rekord - 80'000 Dollar im Visier
Die Cyber-Devise ist am Montag in der Spitze um 5,6 Prozent auf ein frisches Allzeithoch von 72'259 Dollar geklettert.
Geldpolitik
Japan: Ende der Negativzinsen in Sicht
Japans Wirtschaft hat sich im 4. Quartal weniger stark erholt als von Experten erwartet. Experten erwarten ein baldiges Ende des Negativzinses.
CEO-Gespräch
«Keine Bank kann sich nur über Produkte differenzieren»
Daniel Salzmann, CEO der Luzerner Kantonalbank, über dumme Chatbots, magische Momente und Lohndiskussionen in der Presse.
Anton Beck
Pensionskassen
Positive Pensionskassen-Performance im Februar
Die PK's im Sample des UBS CIO Global Wealth Management haben eine durchschnittliche Performance von 1,32% nach Abzug von Gebühren erzielt.
Private Banking
Was die LGT besser macht als Julius Bär und Vontobel
Viel Neugeld, keine Benko-Probleme: Bei der LGT lief es 2023. Warum sie trotz steigenden Kosten nicht sparen wird, erklärt CEO Olivier de...
Holger Alich
Vermögensverwaltung
Liechtenstein: Fürstenbank LGT wächst kräftig
Die LGT Bank ist 2023 deutlich schneller gewachsen als die meisten Wettbewerber. Der Gewinn sank jedoch deutlich.
Signa-Folgen
Julius Bär nominiert Bruce Fletcher und Andrea Sambo für den Verwaltungsrat
Bei der Bankengruppe Julius Bär sollen an der kommenden Generalversammlung vom 11. April zwei neue Verwaltungsräte gewählt werden.
Porträtreihe Women in Finance
«Vieles kann durch KI besser werden, aber es birgt auch neue Risiken»
Als Chief Risk Officer der Privatbank Piguet Galland schätzt Carine Casteu vor allem, dass sie immer wieder mit neuen Themen konfrontiert ist.
Sandra Willmeroth
Nach CS-Übernahme
Erste Filialen der UBS und der Credit Suisse werden zusammengelegt
Die Grossbank UBS startet nach der Übernahme der CS nun mit der erwarteten Bereinigung des Filialnetzes in der Schweiz.
198
199
200
201
...
250