Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Nachgefragt
«Im aktuellen Umfeld erachten wir eine starke Eigenkapitalposition als Zeichen der Stärke»
Die VP Bank hat ihr Jahresergebnis präsentiert: HZ Banking hat CFO Roger Barmettler danach gefragt, was nicht in der Präsentation vorkam.
Anton Beck
Die CS-Rettung aus Anlegersicht
Für die UBS-Aktionäre ging die Rechnung auf
Die Kursverdoppelung der UBS-Aktie reduziert den Verlust der treuen CS-Aktionärinnen. Die meisten Obligationäre wurden verschont.
Peter Rohner
Mindestreserven
EZB erspart Banken im Euroraum Zinsverluste
Die Institute müssen nicht mehr Geld als bisher unverzinst bei der Europäischen Zentralbank (EZB) hinterlegen.
Grossbanken
BNP Paribas will 20 Mrd. Euro in Dividenden und Aktienrückkäufe stecken
Die französische Grossbank will binnen drei Jahren rund 20 Milliarden Euro für Dividenden und Aktienrückkäufe ausgeben.
Börsen
Mit CS-Übernahme durch die UBS kommt der SIX-Ertrag unter Druck
Die Börsenbetreiberin SIX muss nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS um einen guten Teil ihrer Einnahmen fürchten.
Vorwürfe gegen CS-Tochter
Bank Now steht unter Betrugsverdacht
Die Schweizer Konsumkredite-Anbieterin soll Kundenanträge manipuliert haben. Es kam zu fristlosen Kündigungen und Filialschliessungen.
Ulrich Rotzinger
Vermögensverwaltung
TKB beteiligt sich an der Arete Ethik Invest AG
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) übernimmt eine Minderheitsbeteiligung am Schweizer Vermögensverwalter Arete Ethik Invest AG.
Digitalisierung
Online-Kontoeröffnungen sind keine Selbstverständlichkeit
Viele Schweizer Bankkonten lassen sich noch nicht online eröffnen. Besonders harzt es bei Spar- und 3a-Konten.
Börsen
Börsenbetreiberin SIX erleidet 2023 Verlust von 1 Mrd. Franken
Gleich zwei grosse Abschreiber - bei der spanischen Börse und bei der Worldline-Beteiligung - sind der Grund für den Milliardenverlust.
Fintech-Unternehmen
Nachhaltige Fintech-Unternehmen wachsen in der Schweiz am schnellsten
In acht Jahren haben sich die Fintechs in der Schweiz verdreifacht. HSLU-Dozent Thomas Ankenbrand erläutert im Gastbeitrag seine Erkenntnisse.
Thomas Ankenbrand
Privatbanken
PKB Private Bank kooperiert mit Sygnum Bank
Die PKB bietet ihren Kunden über die B2B-Banking-Plattform von Sygnum Zugang zu einem regulierten Digital-Asset-Angebot.
196
197
198
199
...
250