Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Zinsen
IWF erwartet 2024 Zinssenkungen
Der Internationale Währungsfonds rechnet in diesem Jahr mit einer Wende hin zu Zinssenkungen, warnt aber vor zu schnellen Schritten.
Dynastien
Philanthrop und Financier Jacob Rothschild verstorben
Jacob Rothschild, der die Familienbank einst verliess, um sein eigenes Finanzimperium in London aufzubauen, ist gestorben. Er wurde 87 Jahre...
Vorwürfe gegen Temenos
Temenos wählt für externe Untersuchung Alvarez & Marsal
Temenos hat für die angekündigte Untersuchung wegen der Anschuldigungen des US-Unternehmens Hindenburg Research externe Parteien beauftragt.
UBS
Ant Group überbietet Citadel für China-Geschäft der Credit Suisse
Der Fintech-Riese Ant Group hat einem Bericht zufolge im Poker um das Wertpapiergeschäft der CS in China offenbar den US-Hedgefonds Citadel...
Onlinehandel
Mobilfunk-Initiative will sicheres Online-Bezahlen vereinfachen
Ein neuer Dienst grosser Mobilfunkanbieter soll das übliche Online-Bezahlprozedere künftig vereinfachen.
Liechtenstein
LLB steigert dank Zins- und Handelsgeschäft den Gewinn
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat im vergangenen Jahr Ertrag und Gewinn gesteigert.
Branding
Postfinance erhält neues Logo
Die Postfinance gibt sich wie bereits die Konzernmutter im vergangenen Jahr ein neues Logo.
Porträtreihe Women in Finance
Daniela Diethelm: «Die Qualität der Teams ist meine Visitenkarte»
Als Leiterin im Wealth Management bei der Bank Vontobel muss Daniela Diethelm den Kundinnen und Kunden und ihren Mitarbeitenden gerecht werden.
Sandra Willmeroth
Geldpolitik
EZB-Ratsmitglied Holzmann: Fed dürfte Zinswende vor EZB vollziehen
EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann sieht die US-Notenbank Federal Reserve bei einer Zinswende vor der Europäischen Zentralbank am Zug.
Hoffnung auf «weiche Landung»
Schnabel sieht EZB auf Kurs Richtung Zinswende
EZB-Direktorin Isabel Schnabel ist zuversichtlich, dass die Europäische Zentralbank mit ihrer straffen Linie keinen Wirtschaftseinbruch im Euroraum...
Zinswende belastet
Deutsche Bundesbank schrammt an Verlust vorbei
Die Bundesbank kann ihre Bilanz dank Milliardenrückstellungen gerade noch retten. Klar ist: Mit einem Geldsegen aus Frankfurt sollte der Bund über...
207
208
209
210
...
250