Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Vermögensverwaltung
Union Investment holt 17 Mrd. Euro rein und erreicht Asset-Rekord
Union Investment, der Fondsmanager der DZ Bank, hat das vergangene Jahr mit Nettozuflüssen und einem neuen Höchststand beim verwalteten Vermögen...
Kommentar
Die optische Fahnenflucht der Postfinance ist sicher kein Zufall
Mit dem neuen Logo distanziert sich die Post-Bank vom Mutterhaus. Das ist unsinnig – oder es steckt mehr dahinter, als die Post zugeben will.
Michael Heim
bonus.ch-Studie
Bargeld ist widerstandsfähig
In der Deutschschweiz ist Bargeld weiterhin sehr beliebt, während in der italienischen Schweiz das Bezahlen mit Smartphones inzwischen Barzahlungen...
Sponsoring
Swissquote und UEFA erneuern Partnerschaft für weitere drei Jahre
Swissquote setzt die Zusammenarbeit mit der UEFA Europa League und der UEFA Europa Conference League für drei weitere Saisons fort.
Nachhaltigkeit
Robeco und SVVK-ASIR kooperieren im nachhaltigen Engagement-Bereich
Robeco geht mit dem Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen (SVVK-ASIR) eine Partnerschaft ein.
Raiffeisen-Studie
Wie der demographische Wandel die Anlagemärkte beeinflusst
In den meisten Industrieländern wird die Bevölkerung immer älter. Diese Entwicklung eröffnet laut einer Studie neue Anlagechancen - sofern man in die...
Gewinn sinkt um 40 Prozent
Bellevue 2023 mit Nettoneugeld-Abfluss von über 1 Milliarde Franken
Der Asset Manager Bellevue hat im vergangenen Jahr einen massiven Abfluss von Kundengeldern erlitten. In der Folge brach, wie bereits in Aussicht...
CEX Trendradar 2024
Customer Experience zwischen AI-Euphorie und mühevoller Kulturarbeit
Wie Banken und Versicherungen ihre Customer Experience (CEX, CX) steuern, haben Nils Hafner und Harald Henn untersucht. Die Analyse.
Nils Hafner
Analyse der Jahresergebnisse
Die EFG und die ZKB sind Gewinnerinnen der CS-Krise
Die EFG profitiert von Neueinstellungen, die ZKB vom Status als sicherer Hort. Ansonsten war 2023 kein einfaches Jahr im Private Banking.
Holger Alich
Tessin
Corner Group wächst 2023 deutlich
Die Tessiner Bankengruppe hat ihr 72. Geschäftsjahr mit Erträgen von 506 Mio. Franken (+16 %) und einem Reingewinn von 74,9 Mio. Franken (+41 %)...
Sesselwechsel
Citigroup holt Vis Raghavan von JPMorgan als Leiter des Bankgeschäfts
Citigroup hat Viswas Raghavan von JPMorgan als Leiter des Bankwesens und Stellvertreter von CEO Jane Fraser eingestellt.
206
207
208
209
...
250