Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Corporate Governance
Wer in einem Unternehmen entscheidet, muss auch die Verantwortung dafür tragen
Gute Unternehmensführung wird anspruchsvoller, betont HSLU-Professorin Sita Mazumder im Gastbeitrag – und führt aus, warum das wichtig ist.
Sita Mazumder
Bankenexpansion
Liechtensteins Banken wollen ein neues Image in Deutschland etablieren
Die beiden grossen liechtensteinischen Banken ziehen dieses Jahr mit mehreren Standorten gleichzeitig auf den deutschen Markt. Als Konkurrenten sehen...
Anton Beck
Ausfallgefährdete Kredite
EZB-Bankenaufsicht mahnt Banken zu Wachsamkeit
Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank mahnt Geldhäuser im Euroraum angesichts eines unsicheren Umfelds zu Wachsamkeit.
Nachgefragt
«Ich sehe die Neobanken als Marktteilnehmer, aber nicht als disruptive»
Martin Bardenhewer, CFO der Zürcher Kantonalbank, bezeichnete das ZKB-Jahresergebnis als «grösstenteils unabhängig von der CS-Situation». Was sich...
Anton Beck
Immobilien
Schieflage im deutschen Immobilienmarkt belastet Pfandbriefbanken immer stärker
Die Preise von Gewerbeimmobilien sind so stark gefallen wie noch nie seit Beginn der Daten-Erhebungen, was die Kreditgeber zunehmend belastet.
Krypto-Anlagen
Wichtiger Schritt für Crypto Finance in Deutschland
Die Crypto Finance AG hat vier Lizenzen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten.
Porträtreihe Women in Finance
«Auch heikle Themen müssen auf den Tisch kommen»
Helen Fricker ist als Leiterin des Departements Raiffeisenbank Services die einzige Frau in der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz.
Sandra Willmeroth
Trotz zwingender Publikation
Bremst die UBS die Veröffentlichung des Weko-Berichts?
Der Bericht der Wettbewerbskommission zu der Übernahme der CS durch die UBS lässt auf sich warten – auch wegen der Grossbank selbst.
Milena Kälin
Vergütung stagniert
Die ZKB macht Rekordgewinn, Mitarbeitende gehen leer aus
Die Zürcher Kantonalbank legt einen historischen Gewinn vor und beglückt Kanton und Gemeinden. Die Angestellten haben nichts davon.
Holger Alich
Kredite
EZB droht Banken wegen Gewerbeimmobilien mit höheren Anforderungen
Die Europäische Zentralbank nimmt laut Insidern Banken mit problematischen Gewerbeimmobilien-Krediten ins Visier.
Nachgefragt
«Kaum ein Kantonalbanker hat sich über das CS-Aus gefreut»
Andreas Janett, CFO der Zuger Kantonalbank, ordnet auf Nachfrage von HZ Banking den Jahresabschluss 2023 ein. Und verrät, warum er sich nicht über...
Anton Beck
215
216
217
218
...
250