Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
2023: Gewinn von 8,6 Milliarden Euro
Unicredit will Rekordgewinn ganz den Aktionären geben
Die italienische Grossbank Unicredit will nach einem überraschend hohen Rekordgewinn das gesamte Geld ihren Aktionären geben.
Dividende bleibt unverändert
Zuger Kantonalbank erzielt 2023 Rekordgewinn
Die Zuger Kantonalbank (ZGKB) hat im Geschäftsjahr 2023 markant mehr verdient.
Sesselwechsel
Ehemaliger US-Banker wird neuer Zentralbankchef in der Türkei
Die türkische Zentralbank hat einen neuen Chef. Der bisherige Vizechef Fatih Karahan wurde zum neuen Leiter der Notenbank ernannt.
Porträtreihe Women in Finance
«Zehn Jahre Teilzeit muss man erst mal aufholen»
Gaby Lurie ist Head Sustainability & Regulatory Affairs bei der Baloise und Verwaltungsrätin der Baloise Bank. Für ihre Kinder hat sie Nachteile in...
Sandra Willmeroth
Schweiz-Chef Gilles Stuck
Benkos Mann bei Bär darf bleiben
Julius Bär will das Benko-Debakel ein für alle Mal abhaken. Aber was passiert mit den Mitarbeitenden, die daran beteiligt waren? Bisher nichts.
Holger Alich
Zinswende
Neuer Dämpfer für Zinssenkungsfantasien: US-Jobmotor dreht mächtig auf
Der US-Arbeitsmarkt boomt weit stärker als erwartet und dämpft damit Spekulationen auf eine baldige Zinswende.
Federal Reserve
Trump würde Powell keine neue Amtszeit verschaffen
Kehrt Donald Trump ins Weisse Haus zurück? Wäre dies der Fall, würde er Jerome Powell nicht mehr zum Vorsitzenden der US-Notenbank ernennen.
Vermögensverwaltung
Finma: Bisher 70% der Bewilligungsgesuche von Vermögenverwaltern genehmigt
Die Finanzmarktaufsicht hat bis Ende des vergangenen Jahres insgesamt 1149 Bewilligungsgesuche für Vermögensverwalter und Trustees genehmigt.
Umfrageergebnis
HZ Banking-Umfrage zeigt: 76 Prozent nutzen Twint in ihrem Alltag
Die Bezahl-App Twint erlebt in der Schweiz seit Jahren einen Hype. Auch unsere HZ Banking-Umfrage untermauert das.
Digitalisierung
Cembra digitalisiert Sparprodukte mit Finstar-Technologie
Die Cembra Money Bank bietet Sparkonti und Kassenobligationen neu digital an. Sie nutzt dafür die Technologie der Open-Banking-Plattform...
Nachgefragt
«Nach wie vor eine Bank von Menschen für Menschen»
Alois Schärli, CFO der Berner Kantonalbank, und die designierte CFO Beatrice Kern über nachhaltiges Wachstum und den Platz einer Kantonalbank in...
Anton Beck
220
221
222
223
...
250