Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Neues Gratisangebot
Die ZKB bläst zum schweizweiten Angriff aufs Retail-Banking
Die Zürcher Kantonalbank kopiert CSX und lanciert ein kostenloses Digitalpaket. Die Alternative wären höhere Zinsen gewesen.
Michael Heim
, Holger Alich
ZKB-Chef Urs Baumann
«Unsere Vision ist es, dass das Alltagsbanking bei uns kostenlos ist»
Die Zürcher Kantonalbank ist die erste traditionelle Bank, die die Gebühren abschafft. Denn: Auch Kleinsparer sollen von der Zinswende...
Christian Kolbe
, Philippe Rossier
Nationalbank
Neues Direktoriumsmitglied der Nationalbank bringt Bankeinblicke und Fed-Erfahrung mit
Am 1. Januar nimmt Antonie Martin seine Arbeit als neues Mitglied des SNB-Direktoriums und Leiter des III. Departements auf.
Postbank
Deutsche Bank: Abarbeiten von Postbank-Fällen zieht sich hin
Die Deutsche Bank braucht länger, um die massiven Probleme bei ihrer Tochter Postbank zu beheben.
Outlook
«Der Rückgang der Inflation wird die Attraktivität von Anleihen begünstigen»
Mauro Valle, Leiter Abteilung für festverzinsliche Wertpapiere, Generali Investments Partners, gibt einen Überblick über die Aussichten dieser...
Karin Bosshard
E-Mobilität
«Wir machen das Stromtanken so einfach wie das Benzintanken»
Das Winterthurer Startup Wallee macht mit seiner Software für Ladestationen das Bezahlen an Stromzapfsäulen kundenfreundlicher.
Andreas Minor
Kantonalbanken
ZKB schafft Jahresgebühren für Debitkarten und Privatkonten ab
Die Zürcher Kantonalbank lanciert mit ZKB Banking ein neues Angebot für kostenloses Alltagsbanking.
Hotspot
Lateinamerikanisches Vermögen strömt nach Miami
Die wohlhabendsten Investoren Lateinamerikas bringen ihr Vermögen so schnell wie nie zuvor nach Miami.
EZB
Europäische Banken laut EZB solide aufgestellt - aber Risiken nehmen zu
Die Banken in der Eurozone sind laut der EZB insgesamt gut durch das Jahr 2023 gekommen.
CS-Krise
Finma fordert nach CS-Niedergang schärfere Instrumente
Die Finanzmarktaufsicht Finma fordert als Konsequenz aus dem Niedergang der Credit Suisse schärfere Instrumente.
IPO
Schwaches Jahr an den weltweiten Märkten für Börsengänge
Die Zahl der weltweiten IPOs sinkt gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent, das Emissionsvolumen liegt um 33 Prozent niedriger.
241
242
243
244
...
250