Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Statistik des Ombudsman
Streit um Leistung der Unfallversicherung führt am häufigsten zu Beschwerden
299-mal intervenierte der Ombudsman 2024 bei Versicherungen, weil er Mängel zulasten der Kundinnen und Kunden feststellte.
Andreas Minor
Neue Zahlen vom Ombudsmann
«Wir registrieren eine rasante Zunahme der Fallzahlen»
Versicherer ziehen die Schraube an, und der Ombudsmann verzeichnet 2024 rund 3100 Beschwerden. Ein Plus von 9 Prozent, Tendenz steigend.
Andreas Minor
Special Vorsorge
(Finanz-) Wissen ist Macht
Finanzwissen hilft, Risiken zu erkennen, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen und die finanzielle Stabilität zu sichern.
Luba Schoenig
, Tonia Zimmermann
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Jahresbilanz
Concordia: Mehr Versicherte - Verlust in der Grundversicherung
Die Concordia verzeichnet mit einem Zuwachs von 40'000 Grundversicherten 2024 den zweitgrössten Zuwachs in der Unternehmensgeschichte.
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Neues Kapitel
Ardonagh Group übernimmt SRB Assekuranz Broker
Eine der weltweit grössten unabhängigen Versicherungsvertriebsplattformen übernimmt den Zürcher Makler SRB.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Swiss Re-Analyse
Jährliches Schadenpotenzial von 300 Mrd. Dollar durch Hurricans und Erdbeben
Die weltweiten versicherten Schäden durch Naturkatastrophen könnten im laufenden Jahr auf 145 Mrd. Dollar ansteigen.
Quartalsergebnis
Talanx übertrifft Analystenerwartungen
Beim Versicherungskonzern Talanx ist der Nettogewinn im ersten Quartal trotz überdurchschnittlicher Grossschäden gestiegen.
Sesselwechsel
Charles Staubli und Jean-Jacques Toffel neu in der Assura-Geschäftsleitung
Sie übernehmen die Nachfolge von CFO Patrick Grandfils und Fabio Fierloni, Direktor des Geschäftsbereichs Leistungen.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
rapport Munich Re
Les coûts des catastrophes naturelles en baisse
Le coût des catastrophes naturelles dans le monde a diminué au premier semestre par rapport à l'an dernier, mais reste à un très haut niveau avec...
coûts de la santé
Les coûts de la santé en hausse d'un milliard au premier semestre
Les coûts de la santé ont augmenté d'un milliard de francs au premier semestre 2024, annonce mardi Santésuisse. Tous les secteurs sont concernés. Le...
président de la BNS sortant
Thomas Jordan veut intéresser les gens aux questions financières
«Il est essentiel que le grand public s'intéresse aux questions financières, car elles nous concernent tous», estime le président de la Banque...
Commento sulla politica economica
Siamo pronti a far fronte alla malattia X?
Come possiamo prepararci alla prossima pandemia? Uno studio attuale dell’Università di San Gallo mira ad individuare gli insegnamenti da trarre dalla...
Jan Schüpbach
HZ Insurance Health Summit 2024
Keynote von Thomas Harnischberg zum Balanceakt der Krankenversicherer
Thomas Harnischberg, CEO von KPT, sprach in seiner Keynote über den Balanceakt der Krankenversicherer zwischen gesellschaftlichem Anspruch und...
Erstes Halbjahr
Aon schätzt versicherte Katastrophenschäden auf 58 Milliarden US-Dollar
Aon berichtet, dass die versicherten Katastrophenschäden im ersten Halbjahr 2024 mindestens 58 Milliarden USD betragen, getrieben durch verheerende...
Stärkung der Marktposition
Everest stärkt Kapitalgeschäft mit Mt. Logan Capital Management
Everest Re erweitert sein alternatives Kapitalgeschäft durch die Einführung von Mt. Logan Capital Management und stärkt damit seine...
Übernahme
Allianz bietet bedingtes Angebot für Income Insurance
Allianz plant öffentliches Übernahmeangebot für Allianz Income Insurance, um Investitionen in zukunftssichere Versicherungen zu stärken.
Freitagsgespräch
«Die positive Resonanz hat mich selbst überrascht»
Mit dem «Tag der Industrieversicherer» hat Lukas Stricker von ZHAW ein neues Event geschaffen. Im Interview verrät er die Idee dahinter.
Bernd de Wall
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Pandemieversicherung könnte wirtschaftliche Folgen abfedern
Eine aktuelle Studie der Universität St. Gallen wirft einen neuen Blick auf die Pandemieversicherung. SVV-Chefökonom Jan Schüpbach ordnet ein.
Jan Schüpbach
Jugement
Tribunal fédéral: les administrateurs de la caisse de la Sarine responsables
Les 12 anciens membres du conseil de fondation du fonds de prévoyance du Home médicalisé de la Sarine répondent du dommage de 20 millions de francs...
155
156
157
158
...
250