Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
«Merger of Equals»
Helvetia und Baloise fusionieren
Durch den Zusammenschluss entsteht in der Schweiz ein neuer Versicherungsriese. Er strebt eine wichtigere Rolle in Europa an.
Embedded Insurance
Gehört Embedded Insurance die Zukunft?
Laut einer Umfrage von Global Data wird Embedded Insurance zum Gamechanger im Vertrieb von Privatversicherungen.
Bernd de Wall
Market Opinion
«Nachhaltige Versicherungs-Startups sollte mehr gefördert werden»
Hochschulen und Versicherer müssen im Umgang mit Klimarisiken enger kooperieren. Professor David N. Bresch sagt gegenüber HZ Insurance, wie das...
Andrea Hohendahl
Spezial Vorsorge
Pensionskassen: Mit guter Kommunikation den Vorsorgeservice erweitern
Über digitale Informationskanäle sollen vermehrt Fakten und Zusammenhänge vermittelt werden, die für Versicherte wichtig sind.
Kurt Speck
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Helvetia-Baloise-Merger
Bedeutende Übernahmen im Schweizer Versicherungsmarkt
In den vergangenen Jahrzehnten hat die Schweizer Versicherungsbranche bedeutende Übernahmen und Fusionen erlebt.
Sesselwechsel
Jeannine Frey und Rolf Nick neu in der Geschäftsleitung der Concordia
Bei der Concordia kommt es zu Wechseln in der GL. Kurt Stricker wird neuer CFO und stellvertretender CEO.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Sesselwechsel
Swiss Re ernennt Bernhard Kaufmann zum Group Chief Risk Officer
Beim Rückversicherer Swiss Re übernimmt Bernhard Kaufmann per 1. Oktober 2025 die Nachfolge von Patrick Raaflaub als CRO.
Kundenschnittstelle im Fokus
«Viele Versicherer schaffen es nicht, Kunden auf ihre App zu bringen»
Die KI-Agenten kommen schon bald und entlasten Kundinnen und Kunden vom administrativen Ballast, da ist sich Nils Hafner sicher.
Andreas Minor
Unwetter-Katastrophen
Waldbrände in L.A. treiben versicherte Schäden im 1. Quartal auf über 53 Mrd. Dollar
Laut «Q1 Global Catastrophe Recap» von Aon überstiegen die versicherten Schäden die Durchschnittswerte im 21. Jahrhundert deutlich.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
13e rente AVS
La 13e rente AVS sera financée par les cotisations salariales
La 13e rente AVS sera versée une fois par an. Son financement sera assuré par une hausse des cotisations salariales et, éventuellement, une hausse de...
Ombudsman
Les cas d'escroqueries financières à la hausse en 2023
Les affaires d'escroqueries financières ont poursuivi leur envolée l'année dernière et la tendance se poursuit en 2024, notamment pour les cartes de...
intelligence artificielle
La productivité et les salaires dopés dans les secteurs exposés à l'IA
Les secteurs exposés à l'intelligence artificielle (IA) connaissent une augmentation de leur productivité et des salaires plus rapide que les autres,...
résultat trimestriel
Swiss Life en bonne voie pour 2024 après un partiel sans surprise
Swiss Life est en bonne voie pour atteindre ses objectifs en 2024. Le premier partiel s'est clôturé sans grande surprise, l'assureur profitant d'une...
prévoyance professionnelle
Baloise voit sa prévoyance professionnelle reculer en 2023
L'assureur dommages et vie Baloise a enregistré des résultats en baisse pour la prévoyance professionnelle en 2023. La direction soulignait déjà en...
2. Säule
Baloise mit rückläufigem Ergebnis in der beruflichen Vorsorge
Das Ergebnis im BVG-Geschäft liegt mit 46,5 Millionen Franken rund 12 Prozent unter dem Vorjahresniveau.
Quartalsergebnis
Swiss Life mit solidem Start
Die Swiss Life hat zu Beginn des Jahres 2024 im Gebührengeschäft zugelegt, während die Prämieneinnahmen stagnierten.
Schiffsstudie
Zahl havarierter Schiffe sinkt um über ein Drittel auf Rekordtief
Allianz Safety and Shipping Review 2024: Zahl ausgefallener Schiffe sinkt auf 26 gegenüber 41 im Jahr 2022.
Umfrage
Jeder dritten Person in der Schweiz fehlt es an digitalen Kompetenzen
Laut «Mobiliar DigitalBarometer 2024» haben viele Schweizerinnen und Schweizern Mühe, sich im digitalisierten Alltag zurechtzufinden.
Nachhaltigkeit
«Es gibt keinen Grund für Pessimismus»
Auf der IIF 2024 - ESG in Insurance Conference betonte Petra Hielkema die wichtige Rolle der Versicherer im Kampf gegen den Klimawandel.
Bernd de Wall
résultat trimestriel
Generali: bénéfice trimestriel en baisse
Le numéro un de l'assurance en Italie, Generali, a publié mardi un bénéfice net ajusté (hors exceptionnels) en baisse de 9% à 1,1 milliard d'euros (à...
185
186
187
188
...
250