Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Gesundheitskosten
Alle Stichwörter
Gesundheitskosten
Folgen
Grundversicherung
EFK: Ambulante Tarifstrukturen laut Finanzkontrolle zu wenig gepflegt
Rückschlüsse, wie sich regelmässigeres Aufdatieren auf die Gesundheitskosten auswirken würde, sind aber nicht möglich.
Krankenkassen
Bringen höhere Franchisen für die Krankenkasse wirklich was?
Der Nationalrat befindet heute über die Erhöhung der Mindestfranchise. Ein Gesundheitsökonom zweifelt am Nutzen, seine Kollegin nicht.
Andreas Minor
Langzeitvergleich
Tiefere Gesundheitskosten haben Inflation gedämpft
Zu diesem Schluss kommt das Vergleichsportal Comparis in einem Langzeitvergleich. Vor allem die Preise der Gesundheitspflege sanken demnach.
UBS-Sorgenbarometer 2024
Explodierende Gesundheitskosten sind die grösste Sorge in der Schweiz
Fast die Hälfte der Befragten zählen die Themen rund um das Gesundheitswesen im Jahr 2024 zu den fünf grössten Problemen der Schweiz.
Kommentar
Das Stimmvolk hat es in der Hand: Endlich Prämienentlastung
Die Schweizer Stimmbürger haben am 24. Nov. die Chance, das Gesundheitssystem zu reformieren und den Anstieg der Krankenkassenprämien zu...
Pius Zängerle
Kommentar
Warum unser Gesundheitssystem dringend Reformen braucht
Das Schweizer Gesundheitssystem ist enorm unter Druck. Doch der ständige Fokus auf die Kosten greift zu kurz.
Thomas Harnischberg
Nach dem erneuten Prämienschock
McKinsey sieht drei Chancen für Kassen und Patienten
Die Unternehmensberatung gibt Krankenversicherern Handlungsempfehlungen, wie sie dem Kosten- und Prämienanstieg begegnen können.
Volksabstimmung
Die Efas-Gegner bringen sich in Stellung
Die Gegner der neuen Krankenversicherungsreform warnen vor höheren Prämien und schlechterer Pflegequalität.
Hoffnung auf tiefere Prämien
Ständerat will den Vertragszwang mit Praxen, Therapieangeboten und Spitälern lockern
Anbieter von Gesundheitsleistungen profitieren von Preis- und Absatzgarantien. Die Politik will dies ändern mit dem Ziel: stabile Prämien.
Andreas Valda
Santésuisse schätzt
Prämien der Krankenkassen steigen um mindestens 5 Prozent
Der Krankenkassenverband Santésuisse rechnet für 2025 mit weiter steigenden Prämien. Für das laufende Jahr sieht er anhaltendes Kostenwachstum.
Standpunkt
«Veränderungen sind richtig und wichtig»
Neuer Tarif für ambulante Behandlungen beschlossen – ein wichtiger Schritt, um die explodierenden Gesundheitskosten zu zähmen.
Verena Nold
9 Prozent teurer
US-Gesundheitskosten gehen durch die Decke
Die Gesundheitskosten für US-Arbeitgeber sollen 2025 um 9 Prozent steigen und pro Mitarbeiter über 16'000 US-Dollar erreichen, so Aon.
1
2
3
4
...
9