Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: N
Nachfolgeplanung
Alle Stichwörter
Nachfolgeplanung
Folgen
Nachfolgefinanzierung
Neue Finanzierungs-Dynamik
Wenn man sich bei der Unternehmensnachfolge über alles ausser den Kaufpreis geeinigt hat, schlägt die Stunde der kreativen Lösungen.
Matthias Niklowitz
Gastbeitrag
Nachfolge per Rezept
Jede Nachfolge ist anders. Und selbst wenn der «Patient» denkt, es sei hoffnungslos, kann es noch eine Heilung geben.
Jörg Sennrich
KMU
Einzelfirmen unter Zugzwang
Bei fast jedem siebten Schweizer KMU droht eine Überalterung des Managements. Betroffen sind vor allem inhabergeführte Unternehmen.
Jasmine Alig
Talentförderung
Gestalterinnen, nicht Verwalter gesucht
Gründer müssen loslassen können – damit nachfolgende Talente sich entfalten können.
Matthias Niklowitz
Gastbeitrag
Mehr Freiheiten für Erblasser
Mit dem ab 1. Januar 2023 revidierten Erbrecht eröffnen sich neue Möglichkeiten für eine familieninterne Nachfolge.
Marco Meier
Nachfolgeplanung
Eine zentrale strategische Aufgabe
Eine aktuelle Studie zeigt die wichtigen Themen einer Nachfolgeplanung. Nicht zu vergessen sind die Emotionen.
Paula Wikström
Alexandra Bertschi
«Man muss sich den Risiken bewusst sein»
Die Leiterin KMU-Nachfolgeplanung bei der Credit Suisse weiss, wo die kritischen Punkte im Nachfolgeprozess lauern.
Matthias Niklowitz
Unternehmen
So findet diese Firma für Jahre die besten Talente
Führungswechsel: Die IT-Firma Ergon plante ihren Nachfolgeprozess zusammen mit der Uni St. Gallen. Davon können andere lernen.
Stefan Mair
UBS-Experteninterview
«Nachfolger müssen die richtige DNA haben»
Alexandre Prêtre, Leiter Corporate & Institutional Clients Region Genf bei UBS, plädiert für klare Regeln in Eignerfamilien.
Native Advertising
Die Faktoren für eine gelungene Nachfolge
Die Stellhebel für eine gelungene Unternehmensnachfolge sind rechtzeitig eingeleitete Schritte und fachkundige Begleitung.
Native Advertising
10 Fragen zur Nachfolgeplanung
Unternehmer haben vielseitige Bedürfnisse. Deshalb beantworten drei UBS-Spezialisten die Fragen zur idealen Nachfolgeplanung.
Native Advertising
40 Prozent der KMU bleiben in der Familie
Für den Rest werden andere Lösungen gesucht. Erkenntnisse aus dem Gespräch mit Frank Halter, Nachfolgeexperte der HSG.
1
2
3