Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Neue Zahlen vom Ombudsmann
«Wir registrieren eine rasante Zunahme der Fallzahlen»
Versicherer ziehen die Schraube an, und der Ombudsmann verzeichnet 2024 rund 3100 Beschwerden. Ein Plus von 9 Prozent, Tendenz steigend.
Andreas Minor
Statistik des Ombudsman
Streit um Leistung der Unfallversicherung führt am häufigsten zu Beschwerden
299-mal intervenierte der Ombudsman 2024 bei Versicherungen, weil er Mängel zulasten der Kundinnen und Kunden feststellte.
Andreas Minor
Special Vorsorge
(Finanz-) Wissen ist Macht
Finanzwissen hilft, Risiken zu erkennen, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen und die finanzielle Stabilität zu sichern.
Luba Schoenig
, Tonia Zimmermann
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Jahresbilanz
Concordia: Mehr Versicherte - Negatives Betriebsergebnis
Die Concordia verzeichnet mit einem Zuwachs von 40'000 Grundversicherten 2024 den zweitgrössten Zuwachs in der Unternehmensgeschichte.
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Gesundheitswesen
Gesundheitskosten 2023 um weitere 2,4 Prozent gestiegen
Das Schweizer Gesundheitswesen kostete 2023 rund 94 Milliarden Franken, 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Übernahmekampf
Mediobanca greift nach Privatbank Banca Generali
Die italienische Mediobanca will die Privatbank Banca Generali für 6,3 Milliarden Euro übernehmen.
Globale Unternehmensrisiken
Cyber bleibt das Toprisiko für Unternehmen vor Inflation
Der «Funk Global Risk Consensus 2025» zeigt die Toprisiken für Unternehmen auf. Die Angst vor militärischen Konflikten steigt.
Bernd de Wall
Finanzlage
Zurich steigert SST-Quote auf 253 Prozent
Zurich Insurance hat die Solvenzquote gemäss dem Schweizer Solvenztest (SST) im Jahr 2024 von 234 auf 253 Prozent erhöht.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
analyse Comparis
Les complémentaires hospitalisation en perte de vitesse
Une analyse des demandes d’offre réalisées sur comparis.ch révèle une nette tendance à la baisse de la demande d’assurance complémentaire...
Umfrage
Wie stehen Sie zu Zeitwertkonten für flexiblere Vorsorge?
Arbeitnehmer möchten ihre beruflichen Auszeiten flexibler gestalten. Ein neues Vorsorgemodell, das Zeitwertkonto, könnte diese Flexibilität...
médecine personnalisée
Des médicaments imprimés en 3D pour des traitements toujours plus «personnalisés»
«Comme des gummies goût menthe»: pour faciliter la prise de médicaments, notamment chez les enfants, des hôpitaux commencent à se doter d'imprimantes...
Mögliche Übernahme
Kommt Viridium bald in neue Hände?
Verkaufsgerüchte um Viridium: Athora, Resolution Life und Sixth Sense zeigen offenbar Interesse an der milliardenschweren Run-off-Plattform.
fonds immobilier
Swiss Life REF (CH) ESG boucle son augmentation de capital de 610 millions
Le fonds Swiss Life REF (CH) ESG Swiss Properties a terminé son augmentation de capital de 610 millions de francs. Au total, 5,4 millions d'actions...
loyers
Les loyers toujours plus élevés au premier semestre
Les loyers proposés sur la plateforme Homegate n'ont cessé de croître sur les six premiers mois de l'année. Alors qu'elle était jusqu'à présent...
Sesselwechsel
Führungswechsel bei Chubb in Nordamerika
Chubb ernennt John Lupica zum Executive Chairman, Juan Luis Ortega wird Präsident und Scott Meyer wird COO von North America Insurance.
Swiss Life
Grösste Kapitalerhöhung eines Schweizer Immobilienfonds abgeschlossen
Swiss Life Asset Managers haben die bislang grösste Kapitalerhöhung eines börsenkotierten Schweizer Immobilienfonds erfolgreich abgeschlossen.
Errori «spaventosi»
Stampa: Consiglio federale, Finma e BNS hanno fatto fallire il Credit Suisse (CPI)
La Commissione parlamentare d'inchiesta (CPI) ha criticato le istituzioni coinvolte nel naufragio del gruppo bancario Credit Suisse.
erreurs «effrayantes»
Presse: Conseil fédéral, Finma et BNS ont échoué sur Credit Suisse (CEP)
La commission d'enquête parlementaire (CEP) critique les institutions impliquées dans le naufrage du groupe bancaire Credit Suisse.
loyers
L'ASLOCA prévoit une initiative contre les loyers trop élevés
L'association suisse des locataires (ASLOCA) va lancer une initiative populaire afin d'ancrer le principe du loyer basé sur les coûts et bannir des...
157
158
159
160
...
250