Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Gesundheitswesen
Gesundheitskosten 2023 um weitere 2,4 Prozent gestiegen
Das Schweizer Gesundheitswesen kostete 2023 rund 94 Milliarden Franken, 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Übernahmekampf
Mediobanca greift nach Privatbank Banca Generali
Die italienische Mediobanca will die Privatbank Banca Generali für 6,3 Milliarden Euro übernehmen.
Globale Unternehmensrisiken
Cyber bleibt das Toprisiko für Unternehmen vor Inflation
Der «Funk Global Risk Consensus 2025» zeigt die Toprisiken für Unternehmen auf. Die Angst vor militärischen Konflikten steigt.
Bernd de Wall
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Sicherheit und Gesundheit
Suva ermutigt Betriebe zur Stärkung ihrer Präventionskultur
Die Suva ruft Unternehmen anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu einer starken Präventionskultur auf.
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Kundenwachstum
Sympany zurück in der Gewinnzone
Der Krankenversicherer Sympany hat im Geschäftsjahr 2024 wieder schwarze Zahlen geschrieben.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Fusion
Cevian macht Weg für Helvetia/Baloise-Fusion frei
Die zu Wochenbeginn angekündigte Fusion der Versicherer Helvetia und Baloise biegt auf die Zielgerade ein.
Generalversammlungen
Helvetia und Baloise-Aktionäre stimmen allen Anträgen zu
Über die Fusion der beiden Unternehmen wird aber erst anlässlich der ausserordentlichen GVs vom 23. Mai entschieden.
Spezial Vorsorge
2. Säule nutzen: Mit 20 einzahlen, mit 65 profitieren
Könnte bereits ab zwanzig Jahren in die Pensionskasse eingezahlt werden, würden alle von deutlich höheren Renten profitieren.
Mario Bucher
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Gesundheitswesen
Deutschland: Das E-Rezept ist ein Erfolgsmodell
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bezeichnet das E-Rezept ein halbes Jahr nach seiner Einführung als Erfolgsmodell.
Sesselwechsel
Christoph Müller ist neuer Country Manager Insurance für Sompo in der Schweiz
Sompo, der Spezialanbieter von Sach-, Unfall- und Rückversicherungen, hat die Ernennung von Christoph Müller zum Country Manager Insurance für die...
HZ Insurance Forum 2024
HZ Insurance Forum 2024: Rund ums Thema Grossrisiken
Das Panel mit Juan Beer, CEO von Zurich Schweiz, Thomas Braune, CEO von New Reinsurance sowie Kristin Sperling von Schindler Holding und Markus Diem...
fonds immobilier
Introduction en bourse réussie d’Helvetia (CH) Swiss Property Fund
Comme prévu, Helvetia Asset Management SA a introduit le fonds immobilier Helvetia (CH) Swiss Property Fund à la bourse suisse SIX Swiss Exchange le...
Generali «Holiday Barometer»
L’Italia è la meta preferita degli svizzeri e delle svizzere
Europ Assistance, azienda appartenente a Generali, presenta in collaborazione con l’istituto di ricerche di mercato Ipsos la 23a edizione di «Holiday...
fonds AVS
Une firme américaine s'empare du fonds AVS d'UBS
UBS n'est plus la banque dépositaire des fonds de compensation de l'AVS/AI/APG, qui représente 40,6 milliards de francs. Elle a perdu ce mandat au...
Generali «Holiday Barometer»
Les Suisses et Suissesses préfèrent partir en Italie
L’entreprise Europ Assistance de Generali présente la 23e édition du « Holiday Barometer » en collaboration avec l’institut d’études de marché...
Berufliche Vorsorge
Print Special Pensionskasse: Die BVG-Reform wird auch ein Papierkrieg
Die BVG-Reform bittet auch die Pensionskassen, die ihre Hausaufgaben gemacht haben, zur Kasse. Die praktische Umsetzung wird kompliziert.
Sandra Willmeroth
Sesselwechsel
Martin Frick verstärkt das Advisory Board von Enterprise Bot
Der KI-Anbieter Enterprise Bot hat Martin Frick, Experte der Technologie- und Versicherungsbranche, in sein Advisory Board berufen.
Umfrage von Generali und Europ Assistance
Holiday Barometer 2024: Schweizer bevorzugen Italien als Ferienland
Herr und Frau Schweizer zieht es besonders gerne nach Bella Italia. Dies hat eine Umfrage ergeben, die von Ipsos im Auftrag von Generali durchgeführt...
intempéries
Intempéries: le Valais et le Tessin pansent leurs plaies, dégâts énormes
Le Valais et le Tessin commençaient à panser leurs plaies lundi, un jour et demi après les violentes intempéries et les crues qui ont frappé une...
165
166
167
168
...
250