Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Statistik des Ombudsman
Streit um Leistung der Unfallversicherung führt am häufigsten zu Beschwerden
299-mal intervenierte der Ombudsman 2024 bei Versicherungen, weil er Mängel zulasten der Kundinnen und Kunden feststellte.
Andreas Minor
Neue Zahlen vom Ombudsmann
«Wir registrieren eine rasante Zunahme der Fallzahlen»
Versicherer ziehen die Schraube an, und der Ombudsmann verzeichnet 2024 rund 3100 Beschwerden. Ein Plus von 9 Prozent, Tendenz steigend.
Andreas Minor
Special Vorsorge
(Finanz-) Wissen ist Macht
Finanzwissen hilft, Risiken zu erkennen, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen und die finanzielle Stabilität zu sichern.
Luba Schoenig
, Tonia Zimmermann
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Jahresbilanz
Concordia: Mehr Versicherte - Verlust in der Grundversicherung
Die Concordia verzeichnet mit einem Zuwachs von 40'000 Grundversicherten 2024 den zweitgrössten Zuwachs in der Unternehmensgeschichte.
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Neues Kapitel
Ardonagh Group übernimmt SRB Assekuranz Broker
Eine der weltweit grössten unabhängigen Versicherungsvertriebsplattformen übernimmt den Zürcher Makler SRB.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Swiss Re-Analyse
Jährliches Schadenpotenzial von 300 Mrd. Dollar durch Hurricans und Erdbeben
Die weltweiten versicherten Schäden durch Naturkatastrophen könnten im laufenden Jahr auf 145 Mrd. Dollar ansteigen.
Quartalsergebnis
Talanx übertrifft Analystenerwartungen
Beim Versicherungskonzern Talanx ist der Nettogewinn im ersten Quartal trotz überdurchschnittlicher Grossschäden gestiegen.
Sesselwechsel
Charles Staubli und Jean-Jacques Toffel neu in der Assura-Geschäftsleitung
Sie übernehmen die Nachfolge von CFO Patrick Grandfils und Fabio Fierloni, Direktor des Geschäftsbereichs Leistungen.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Pensionskassen
Sammelstiftung Vita erzielt solide Anlagerendite von fast 6 Prozent
Die Endjahresrally an den Kapitalmärkten sorgte für eine positive Entwicklung des Anlageportfolios und eine Erhöhung des Deckungsgrads.
Arbeitsmarkt
Allianz Report: Wettbewerb um qualifizierte Zuwandernde wird härter
Bis 2050 wird die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter in der EU laut Allianz-Report um 20 Prozent schrumpfen.
Digitalisierung
IT-Investitionen: Wo Versicherer ihre Schwerpunkte legen
ISG befragte Ende 2023 insgesamt 270 Entscheiderinnen und Entscheider der europäischen Versicherungswirtschaft zu IT-Vorhaben.
Garde aérienne
La Rega a secouru 37 patients par jour en moyenne en 2023
Après l'année record 2022, la Rega a été un petit peu moins sollicitée en 2023. Ses équipes ont tout de même effectué 20'647 missions et aidé 13'674...
Sesselwechsel
Abrupter Abgang: Tom Buser verlässt aiaibot nach drei Jahren
Gerade erst führte er die swiss moonshow AG als Vorsitzender der Geschäftsleitung in die Gewinnzone - nun zieht er sich überraschend zurück.
Bénéfice en hausse
AIG dépasse les estimations de bénéfices grâce à des gains d'investissement
American International Group Inc. a annoncé un bénéfice supérieur aux estimations des analystes pour le 15e trimestre consécutif, grâce à une forte...
Sesselwechsel
Ardonagh: Patrick Rastiello übernimmt Verantwortung für Nordamerika
Ardonagh Specialty hat Patrick Rastiello zum CEO seines nordamerikanischen Rückversicherungsgeschäfts ernannt.
Cyberversicherungen
Finanzmarktaufsicht erhöht Druck auf deutsche Versicherer
Hohe Kumulrisiken im boomenden Markt für Cyberversicherungen rufen in Deutschland die Bafin auf den Plan.
Interview
«Bei den jüngeren Zielgruppen haben wir noch Aufholpotenzial»
Als erstes Schweizer Unternehmen tritt Baloise im Videospiel Grand Theft Auto V auf. Wie es dazu kam, verrät Daniel Zangger, Head of Branding.
Bernd de Wall
blanchiment d'argent
USA: les conseillers en investissements bientôt sous surveillance
Les règles de contrôle de l'activité des conseillers en investissements installés aux Etats-Unis vont être renforcées afin de réduire les...
Assekuranz
Warum der Aktienkurs von Zurich Insurance nicht vom Fleck kommt
Trotz neuem Aktienrückkaufprogramm und Dividendenerhöhungen stagniert der Kurs von Zurich Insurance seit zwei Jahren. Warum das so ist.
Thomas Marti
241
242
243
244
...
250