Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Kommentar
Alle Stichwörter
Kommentar
Folgen
Kommentar
Von wegen «wie gehabt» – jetziger Roche-Chef war die richtige Wahl
Der neue Konzernchef hat schon viel erreicht. Was fehlt, ist eine klare Vision für die Zukunft, und da liegt der Ball beim Verwaltungsrat.
Seraina Gross
Kommentar zum Nein zur Rentenreform
Die Bürgerlichen müssen über die Bücher
Zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizer folgen den Linken und den Gewerkschaften. Das hat Folgen für die Altersvorsorge.
Michael Heim
Gastkommentar
Eine Normalisierung der Geldpolitik tut not
Eine Situation mit Zinsen unter der Inflationsrate ist nicht normal. Und sie ist auch nicht gesund.
Klaus Wellershoff
Gastkommentar zu den Bundesfinanzen
Die Probleme nicht auf morgen verschieben
Die höheren Finanzierungsbedürfnisse des Bundes sind nicht vorübergehend. Sie erfordern eine dauerhafte Lösung.
Serge Gaillard
Kommentar zur BVG-Reform
Ein notwendiger Kompromiss für die Zukunft unserer Altersvorsorge
Die BVG-Reform ist laut Urs Arbter, Direktor des SVV, ein ausgewogener Kompromiss, der die Altersvorsorge zukunftssicher macht.
Urs Arbter
Kommentar
Was machen eigentlich die Unterstützer der BVG-Reform?
Die Gegner der Renten-Vorlage sind mit markigen Slogans präsent. Das Pro-Lager versagt hingegen. Einmal mehr.
Kommentar
Rösti setzt den Landschaftsschützern einen Schuss vor den Bug
Der Bundesrat will das AKW-Verbot aufheben. Und sagt: Wenn ihr keine AKW wollt, lasst endlich den Ausbau von Wind, Wasser und Solar zu.
Michael Heim
Kommentar
Mit Prognosen und Statistiken zur BVG-Reform wird Schindluder getrieben
Die BVG-Rentenreform verleitet dazu, pauschale Aussagen zu machen. Das ist politisch bequem, zielt aber daneben.
Michael Heim
Kommentar zur BVG-Revision
Es bringt nichts, die Augen vor der Realität zu verschliessen
Die BVG-Revision ist ein Kompromiss. Sie macht niemanden wirklich glücklich, aber sie ist bitter nötig. Und besser als der Status quo.
Michael Heim
Kommentar
«Panama Papers» – war da was?
Vom Datenleck bleibt vor allem eines: die pauschale Verunglimpfung Vermögender und ein frontaler Angriff auf die Privatsphäre.
Seraina Gross
Kommentar
Die Einstellung von CSX ist erklärbar – aber falsch
Die UBS hat diese Woche angekündigt, die Digitalschiene der CS zu beerdigen. Das zeigt, wie UBS-Chef Ermotti tickt.
Michael Heim
Kommentar
Und wenn die Zinsen oben bleiben?
Die hartnäckige Inflation verhindert eine rasche geldpolitische Kehrtwende. Wer auf tiefe Zinsen hofft, muss sich gedulden.
1
2
3
4
...
7