Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Geldpolitik
Immer mehr Signale für EZB-Zinssenkung im Juni - Schrittfolge dann offen
Aus dem Führungskreis der EZB mehren sich die Hinweise auf eine Abkehr von der Hochzinspolitik ab Mitte des Jahres.
«Ausblick 2024 weiter positiv»
Tessiner Kantonalbank mit Gewinnsprung dank Zinswende
Die Tessiner Kantonalbank kann für das vergangene Jahr dank der Zinswende und höheren Volumen einen Gewinnsprung vermelden.
Hypothekargeschäft legt zu
Clientis-Banken steigern Gewinn dank starkem Zinsergebnis
Die in der Clientis-Gruppe zusammengeschlossenen 14 selbstständigen Regionalbanken haben im Geschäftsjahr 2023 deutlich mehr verdient.
Signa-Krise
Graubündner Kantonalbank lässt Benko-Vorwürfe untersuchen
Der Bankrat der Graubündner Kantonalbank hat eine externe Untersuchung im Zusammenhang mit dem gestrauchelten Immobilienmogul René Benko in Auftrag...
Sesselwechsel
LLB stärkt Präsenz in Deutschland mit Thomas Henk an der Spitze
Ab 1. April trägt Thomas Henk die Verantwortung der deutschen Zweigniederlassung der Liechtensteinischen Landesbank.
Kundenvermögen leicht rückläufig
Postfinance steigert 2023 Betriebsergebnis dank Zinswende
Die Postfinance hat letztes Jahr den Einfluss der Zinswende positiv zu spüren bekommen und ein höheres Betriebsergebnis erzielt.
Too big to fail
OECD: CS-Übernahme hat neue Risiken für die Schweiz geschaffen
Die Einverleibung der Credit Suisse in die UBS bereitet einer weiteren internationalen Organisation Sorgen.
Kantonalbanken
LUKB erzielt ausserordentlichen Erfolg aus SPS/Fundamenta-Transaktion
Die Luzerner Kantonalbank profitiert vom Verkauf der Immobiliensparte der Fundamenta Group an die Swiss Prime Site.
Sesselwechsel
Thomas Greuter wird CIO der Migros Bank
Thomas Greuter wechselt von der UBS zur Migros Bank, wo er am 1. April die Funktion des Chief Information Officer übernimmt.
Online-Bank
Swissquote macht 2023 Rekordgewinn und verdoppelt Dividende nahezu
Die Online-Bank Swissquote hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient und neue Bestmarken gesetzt. Auch die Kundenvermögen stiegen auf ein...
Umfrage
Umfrage zur To-big-to-fail-Problematik: Soll die Finma Bankmanager und -managerinnen rauswerfen dürfen?
Seit bald einem Jahr hat die Schweiz nur noch eine Grossbank. Die ist dafür riesig – und für die Schweiz zu gross, um von ihr gerettet zu...
195
196
197
198
...
250