Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Deutschland
Bafin: Gewinnsituation der Banken dieses Jahr nicht mehr so günstig
Die Gewinne der deutschen Banken werden aus Sicht von Bafin-Präsident Mark Branson in diesem Jahr wohl nicht mehr so kräftig sprudeln.
Neupositionierung
UBS startet nach Credit-Suisse-Übernahme grosse Werbekampagne
Mit der grössten Markenkampagne seit 2016 geht die Grossbank weltweit auf Kundenfang.
Geldpolitik
Bank of Japan hält weiter an ultralockerer Geldpolitik fest
Die Bank of Japan hat am Dienstag ihre Leitzinsen unverändert gelassen.
Zinsengeschäft treibt Gewinn
Migros Bank steigert Gewinn 2023 um 30 Prozent
Die Migros Bank hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Sie profitierte von den stark gestiegenen Zinsen.
Bankenwettbewerb
Schweizer Banken ringen um Zufriedenheit ihrer Kunden: Gebühren und Zinsen entscheiden
Nach der Zinswende zeigt sich immer offensichtlicher: Nicht alle Kunden werden profitieren, meint Gastautor Philipp Kaupke.
Philipp Kaupke
Personalaufstockung
Deutsche Bank greift im Schweizer Firmenkundengeschäft an
Die Grossbank verlegt die Betreuung von exportorientierten KMU von Frankfurt nach Zürich. Auch andere Banken wittern hier Chancen.
Holger Alich
Zahlungsverkehr
Credit Agricole beteiligt sich an Worldline
Die Credit Agricole SA erwirbt eine 7%ige Beteiligung an Worldline, um ihren angeschlagenen Zahlungspartner zu stabilisieren.
Sesselwechsel
Lombard Odier: Bettina Ducat neue Co-Leiterin der Asset-Management-Sparte
Der Vermögensverwalter Lombard Odier hat Bettina Ducat zur Co-Leiterin der Asset-Management-Sparte (LOIM) ernannt.
People's Bank of China
China lässt Leitzins wie erwartet unverändert
Die chinesische Zentralbank hat die Leitzinsen wie erwartet nicht angetastet. Der einjährige Leitzins (LPR) bleibt bei 3,45 Prozent, der fünfjährige...
Privatbank
UBP steigert 2023 den Gewinn bei leicht tieferen verwalteten Vermögen
Die Privatbank UBP hat im vergangenen Jahr nicht zuletzt dank steigender Zinsen mehr Gewinn geschrieben. Gleichzeitig gingen die Verwalteten Vermögen...
Mobiles Bezahlen
Nutzung des Zahlungsmittels Twint wächst rasant
Smartphone zücken, App öffnen und eine Rechnung begleichen oder einer Person Geld schicken: Das digitale Zahlungsmittel Twint ist aus dem Alltag in...
228
229
230
231
...
250