Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Porträtreihe Women in Finance
«Offen für Neues und fremde Einflüsse – und sich dennoch treu bleiben»
Tina Balzli ist Expertin für Fintech, Autorin, Rechtsanwältin, Partnerin beim Kanzleinetzwerk CMS, eine gefragte Rednerin und zweifache Mutter.
Sandra Willmeroth
Kundenservice
«Liebe Bankmanager, vergesst die Effizienz!»
Banken sollten sich im Kundenservice weniger auf die Effizienz, sondern vielmehr auf die Vermeidung unnötiger Kontakte und Automation...
Nils Hafner
Kontaktloses Bezahlen
Apple macht Zusagen in Streit um Apple Pay
Apple hat in der Auseinandersetzung mit der EU-Kommission um mutmasslichen Machtmissbrauch beim Bezahldienst Apple Pay eingelenkt.
Sesselwechsel
Edmond de Rothschild ernennt Nicolas Bickel zum Head of Investment Private Banking
In seiner Funktion beaufsichtigt Bickel alle diskretionären Verwaltungs- und Anlageberatungsaktivitäten für Private Banking-Kunden.
Swiss Arbeitgeber Award
«In diesem Jahr stiegen die Bewertungen in kleineren Banken markant»
Banken gehören auch dieses Jahr zu den Gewinnern des Swiss Arbeitgeber Award. Warum das so ist, erklärt Sven Bühler, der den Award...
Anton Beck
Stellenabbau
UBS baut gemäss Pressebericht weitere Investment-Bank-Stellen ab
Bei der UBS kommt es im Rahmen der CS-Integration zu einer weiteren Abbaurunde in der Investment Bank.
Zinsen
Zinssenkungen: Banker stimmen am WEF in der Chor der Vorsicht ein
In den Reihen der Finanzexperten wurde diese Woche in Davos immer wieder betont, dass die Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen zu hoch sind.
Investmentbanking
Investmentbanken schlagen Privatkredite bei CVCs jüngsten Buyout-Deals
CVC Capital Partners hat sich dafür entschieden, zwei seiner jüngsten Übernahmen mit Krediten von Investmentbanken zu finanzieren.
Jahresergebnis 2023
CFO Stefan Meyer, Hypothekarbank Lenzburg: «Wir haben den Gewinn markant gesteigert»
Die Hypothekarbank Lenzburg erzielt 21.2 Mio. Gewinn, beantragt Dividendenerhöhung und gibt Veränderungen im Verwaltungsrat bekannt.
Karin Bosshard
Distressed Debt
UBS gibt laut Bloomberg Verkaufsplan für CS-Geschäft mit notleidenden Schulden auf
Die UBS hat den Plan für den Verkauf des "Distressed Debt"-Geschäfts der Credit Suisse offenbar aufgegeben.
Grossbanken
Deutsche-Bank-Chef Sewing dämpft Übernahmespekulationen
Übernahmen und Fusionen stehen für den Chef der Deutschen Bank derzeit nicht an erster Stelle.
229
230
231
232
...
250