Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Fusion Helvetia & Baloise
«Aus ökonomischer Sicht ergibt ein Zusammenschluss absolut Sinn»
Der Versicherungsökonom und HSG-Professor Martin Eling räumt im Interview mit HZ Insurance dem «Merger of Equals» gute Chancen ein.
Bernd de Wall
Kunst als Asset
Versicherungen sind keine Kunstmuffel, selbst wenn Kunst für sie kein Asset ist
Neue Player wollen Kunst als Assetklasse etablieren. Doch für Versicherer ist Kunst kein Asset, auch wenn sie Kunstwerke kaufen.
Andreas Minor
«Merger of Equals»
Helvetia und Baloise fusionieren
Durch den Zusammenschluss entsteht in der Schweiz ein neuer Versicherungsriese. Er strebt eine wichtigere Rolle in Europa an.
Embedded Insurance
Gehört Embedded Insurance die Zukunft?
Laut einer Umfrage von Global Data wird Embedded Insurance zum Gamechanger im Vertrieb von Privatversicherungen.
Bernd de Wall
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Market Opinion
«Nachhaltige Versicherungs-Startups sollte mehr gefördert werden»
Hochschulen und Versicherer müssen im Umgang mit Klimarisiken enger kooperieren. Professor David N. Bresch sagt gegenüber...
Andrea Hohendahl
Spezial Vorsorge
Pensionskassen: Mit guter Kommunikation den Vorsorgeservice erweitern
Über digitale Informationskanäle sollen vermehrt Fakten und Zusammenhänge vermittelt werden, die für Versicherte wichtig...
Kurt Speck
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Sesselwechsel
Jeannine Frey und Rolf Nick neu in der Geschäftsleitung der Concordia
Bei der Concordia kommt es zu Wechseln in der GL. Kurt Stricker wird neuer CFO und stellvertretender CEO.
Sesselwechsel
Swiss Re ernennt Bernhard Kaufmann zum Group Chief Risk Officer
Beim Rückversicherer Swiss Re übernimmt Bernhard Kaufmann per 1. Oktober 2025 die Nachfolge von Patrick Raaflaub als CRO.
Kundenschnittstelle im Fokus
«Viele Versicherer schaffen es nicht, Kunden auf ihre App zu bringen»
Die KI-Agenten kommen schon bald und entlasten Kundinnen und Kunden vom administrativen Ballast, da ist sich Nils Hafner sicher.
Andreas Minor
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Allianz Research
Wahlen in Frankreich: Auswirkungen auf die Finanzbranche
Präsident Macrons überraschende Ankündigung von Neuwahlen führt zu Unsicherheiten auf den Märkten, so ein Bericht von Allianz Research.
Andrea Hohendahl
Swiss Insurance CEOs
«Sich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen, gehört für mich dazu»
Urs Arbter steht seit über zwei Jahren dem Schweizerischen Versicherungsverband SVV vor. Was ihn privat umtreibt und worauf er stolz ist.
Andrea Hohendahl
Suva
La Suva riduce i premi anche per il 2025 e corrisponde agli assicurati 730 milioni di franchi
Nel 2023 la Suva ha conseguito un risultato di esercizio positivo pari a 309 milioni di franchi. La riduzione dei premi può proseguire anche per il...
résultat annuel
La Suva retrouve les chiffres noirs grâce à ses placements
La Suva a retrouvé les chiffres noirs l'an dernier après avoir essuyé des pertes en 2022. Le redressement des marchés boursiers a entraîné de bons...
Jahresbericht 2023
Suva erstattet Versicherten 730 Millionen Franken zurück
Der Unfallversicherer erzielte 2023 ein Geschäftsergebnis von 309 Millionen Franken und kündigt eine Prämiensenkung für 2025 an.
Bernd de Wall
Sesselwechsel
Andreas Rickenbacher wird neuer Suva-Ratspräsident
Der ehemalige Berner Regierungsrat folgt auf Gabriele Gendotti, der aus altersbedingten Gründen zurücktritt.
Umfrage
Ist die Teilnahme an Branchenevents für Sie wichtig?
Branchenevents sind häufig ein unverzichtbarer Teil des Berufslebens. Dort gibt es wertvolle Infos - und wichtige Kontaktmöglichkeiten.
Alternde Gesellschaften
Allianz: Klimawandel treibt Gesundheitskosten weiter in die Höhe
Der Klimawandel hat in den untersuchten europäischen Ländern zwischen 2000 und 2023 bereits 157'000 vorzeitige Todesfälle verursacht.
Gesundheitspolitik
Gesundheitskosten: Ständerat stimmt Massnahmenpaket mit deutlicher Mehrheit zu
Mit verstärkter Koordination, vertraulichen Preismodellen und günstigeren Medikamenten will der Ständerat die Kosten in den Griff kriegen.
«contrat intergénérationnel»
Examiner la possibilité de contribuer à l'AVS dès la naissance
Chaque enfant né en Suisse pourrait recevoir un montant correspondant à la cotisation minimale AVS afin de financer durablement la rente AVS de la...
Börse
Zurich startet Aktienrückkaufprogramm in Millliardenhöhe
Das im Februar angekündigte Rückkaufprogramm beginnt am 17. Juni. Dabei werden Aktien im Wert von bis zu 1,1 Milliarden zurückgekauft.
171
172
173
174
...
250