Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Statistik des Ombudsman
Streit um Leistung der Unfallversicherung führt am häufigsten zu Beschwerden
299-mal intervenierte der Ombudsman 2024 bei Versicherungen, weil er Mängel zulasten der Kundinnen und Kunden feststellte.
Andreas Minor
Neue Zahlen vom Ombudsman
«Wir registrieren eine rasante Zunahme der Fallzahlen»
Versicherer ziehen die Schraube an, und der Ombudsman verzeichnet 2024 rund 3100 Beschwerden. Ein Plus von 9 Prozent, Tendenz steigend.
Andreas Minor
Special Vorsorge
(Finanz-) Wissen ist Macht
Finanzwissen hilft, Risiken zu erkennen, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen und die finanzielle Stabilität zu sichern.
Luba Schoenig
, Tonia Zimmermann
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Jahresbilanz
Concordia: Mehr Versicherte - Verlust in der Grundversicherung
Die Concordia verzeichnet mit einem Zuwachs von 40'000 Grundversicherten 2024 den zweitgrössten Zuwachs in der Unternehmensgeschichte.
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Neues Kapitel
Ardonagh Group übernimmt SRB Assekuranz Broker
Eine der weltweit grössten unabhängigen Versicherungsvertriebsplattformen übernimmt den Zürcher Makler SRB.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Swiss Re-Analyse
Jährliches Schadenpotenzial von 300 Mrd. Dollar durch Hurricans und Erdbeben
Die weltweiten versicherten Schäden durch Naturkatastrophen könnten im laufenden Jahr auf 145 Mrd. Dollar ansteigen.
Quartalsergebnis
Talanx übertrifft Analystenerwartungen
Beim Versicherungskonzern Talanx ist der Nettogewinn im ersten Quartal trotz überdurchschnittlicher Grossschäden gestiegen.
Sesselwechsel
Charles Staubli und Jean-Jacques Toffel neu in der Assura-Geschäftsleitung
Sie übernehmen die Nachfolge von CFO Patrick Grandfils und Fabio Fierloni, Direktor des Geschäftsbereichs Leistungen.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Résultat annuel
Axa Suisse améliore ses primes annuelles mais pas le bénéfice
L'assureur Axa Suisse, filiale helvétique du groupe français éponyme, a enregistré l'année dernière une croissance du volume de primes, mais le...
Jahresergebnis 2023
Zurich erzielt höchsten Betriebsgewinn der Firmengeschichte
Der Betriebsgewinn stieg um 21 Prozent auf 7,38 Milliarden US-Dollar, der Konzerngewinn legte um 10 Prozent auf 4,35 Milliarden Dollar zu.
Résultat annuel
Zurich Insurance a accru son bénéfice net en 2023
L'assureur Zurich Insurance veut une nouvelle fois gâter ses actionnaires, par un dividende relevé et un programme de rachat d'actions, après avoir...
Risultato annuale
Zurich Insurance ha aumentato l'utile netto nel 2023
Lo scorso anno Zurich Insurance ha beneficiato di un miglioramento dei premi lordi, della redditività operativa e dell'utile netto.
Risultato annuale
Axa Svizzera migliora i premi annuali ma non gli utili
Lo scorso anno l'assicuratore Axa Svizzera, filiale svizzera dell'omonimo gruppo francese, ha registrato una crescita del volume dei premi, ma...
Risultato annuale
L'assicuratore Axa annuncia che raggiungerà i suoi obiettivi finanziari
Sostenuto dall'aumento delle tariffe nel ramo danni e infortuni, l'assicuratore francese Axa ha registrato un utile netto di 7,19 miliardi di euro...
Nachfolgeplanung
Unternehmer sollten die Nachfolge schon von Beginn an regeln
Das neue Erbrecht ermöglicht eine bessere Nachfolgeplanung. Eine steuerlich durchdachte Strategie zahlt sich aus, findet Mélanie Erb-Zimet.
Mélanie Erb-Zimet
Kapitalanlagen
Sozialversicherungen erzielten fast 5 Prozent Anlagerendite
Der Bund hat mit den drei Sozialversicherungen AHV, IV und EO im Jahr 2023 eine positive Nettorendite auf den Anlagevermögen erzielt.
Cybersicherheit in der Schweiz
IT-Infrastruktur hat eine Million kritische Schwachstellen
Die Schweizer Internetlandschaft weist grosse Sicherheitslücken auf. Das hat ein Sicherheits-Scan von Dreamlab Technologies ergeben.
votations
Le soutien une 13e rente AVS s'effrite - AVS à 66 ans: un grand non
A dix jours du scrutin, le sort de l'initiative pour une 13e rente AVS reste incertain. Le texte des syndicats perd beaucoup de terrain, selon deux...
Trendumfrage
Initiative für 13. AHV-Rente: Kein Ständemehr?
Initiativen benötigen neben dem Volksmehr auch das Ständemehr von mindestens zwölf Kantonen. Dieses ist laut Umfrage von SRG SSR unsicher.
237
238
239
240
...
250