Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Fusion
Cevian macht Weg für Helvetia/Baloise-Fusion frei
Die Anfang Woche angekündigte Fusion der beiden Versicherer Baloise und Helvetia ist einen Schritt weiter.
Globale Unternehmensrisiken
Cyber bleibt das Toprisiko für Unternehmen vor Inflation
Der «Funk Global Risk Consensus 2025» zeigt die Toprisiken für Unternehmen auf. Die Angst vor militärischen Konflikten steigt.
Bernd de Wall
Digitalisierung
«Versicherungen sind bei Anwendungen von KI mutiger unterwegs»
Im Vergleich zu Banken sind Versicherer bei KI-Tools viel weiter, besonders bei Kundenschnittstellen, sagen EY-Experten.
Andreas Minor
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Spezial Vorsorge
2. Säule nutzen: Mit 20 einzahlen, mit 65 profitieren
Könnte bereits ab zwanzig Jahren in die Pensionskasse eingezahlt werden, würden alle von deutlich höheren Renten...
Mario Bucher
Umfrage von Raiffeisen Schweiz
Immer mehr Schweizer nutzen Altersvorsorge für Hauskauf
Viele Menschen in der Schweiz wollen sich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Dafür greifen sie immer häufiger auf ihre...
Donnet behält im Aktionärsstreit Oberwasser
Nach Streit der Grossaktionäre: Generali-Chef Donnet bekommt weitere Amtszeit
Im Aktionärsstreit um die künftige Führung des Versicherers Generali haben sich die Anhänger des bisherigen Chefs Philippe...
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues romands savent-ils que HZ...
Fusion Helvetia & Baloise
«Aus ökonomischer Sicht ergibt ein Zusammenschluss absolut Sinn»
Der Versicherungsökonom und HSG-Professor Martin Eling räumt im Interview mit HZ Insurance dem «Merger of Equals» gute Chancen ein.
Bernd de Wall
Kunst als Asset
Versicherer sind keine Kunstmuffel, selbst wenn Kunst für sie kein Asset ist
Neue Player wollen Kunst als Assetklasse etablieren. Doch für Versicherer ist Kunst kein Asset, auch wenn sie Kunstwerke kaufen.
Andreas Minor
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Ausgezeichnet
Deborah Joyce Holman gewinnt den Prix Mobilière 2024
Deborah Joyce Holman erhält den Prix Mobilière 2024, den ältesten Kunstförderpreis einer privaten Schweizer Versicherung.
Kundenkommunikation
Megatrends für den KI-Einsatz
KI-basierte Personalisierung, multimodale Kommunikation und vorausschauende Analytik. Diese Trends dürften 2024 die Kundenkommunikation prägen.
votations
La 13e rente AVS a les faveurs des Suisses
Les Suisses sont largement favorables à la 13e rente AVS. Ils sont 61% à l'accepter, selon le premier sondage SSR publié vendredi. L'initiative sur...
caisses maladie
Assurance maladie: Zoug supprime la liste noire des mauvais payeurs
Le canton de Zoug ne tiendra plus de liste noire d'assurés en retard dans le paiement de leurs primes d'assurance maladie ou qui refusent de les...
13. AHV-Rente
Die Initiative für eine 13. AHV-Rente findet grossen Zuspruch
Wäre Mitte Januar über die 13. AHV-Rente abgestimmt worden, hätten diese gemäss einer SRG-Umfrage zwei Drittel der Stimmberechtigten...
Jahresbilanz 2023
Deutsche Assekuranz nur mit knappem Prämienplus
Die Beitragseinnahmen stiegen nach vorläufigen Zahlen des GDV über alle Sparten hinweg um 0,6 Prozent auf 224,7 Milliarden Euro.
Bernd de Wall
Risk Management
Cyberrisiken messen: Grosse Herausforderungen, kleine Fortschritte
Die sich schnell entwickelnde Cyberbedrohungslandschaft erfordert bei der Messung von Cyberrisiken fortlaufende Innovationen.
Martin Eling
Vorsorge
Selbständig Erwerbende vergessen oft die Vorsorge
Selbstständige geniessen in puncto Vorsorge viele Freiheiten, doch das birgt auch Risiken. Wie sie die Vorsorge optimieren können.
Tashi Gumbatshang
UBS Forum Prévoyance
Effets des différents modèles de travail sur la prévoyance individuelle et sur le financement de l’AVS
Le travail à temps partiel est de plus en plus prisé, et pas seulement chez les mères. Quelle que soit la motivation de la décision de travailler à...
changement de poste
Le chef des ressources humaines de Vaudoise quitte le groupe
Le directeur des ressources humaines de Vaudoise Assurances quitte le groupe.
Umfrage
Lässt sich die Finma wieder auf Kurs bringen?
Stefan Walter, ein Vertreter der EZB, soll die Finma aus ihrer Krise befreien und in einer turbulenten Zeit auf eine solide Basis stellen.
1
...
248
249
250