Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Sesselwechsel
Hypothekarbank Lenzburg: Silvan Hilfiker folgt auf Marianne Wildi
Der Verwaltungsrat der Hypothekarbank Lenzburg hat Silvan Hilfiker zum neuen CEO und zum Nachfolger von Marianne Wildi ernannt.
Jordan-Nachfolge
Gruppe von Ökonomen fordert SNB-Chef von ausserhalb der Notenbank
Eine Gruppe von Ökonomen fordert, dass die SNB einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den abtretenden langjährigen Präsidenten Thomas Jordan von...
Regionalbanken
Bank BSU mit deutlich höherem Gewinn 2023
Die in Uster ansässige Bank BSU hat im Geschäftsjahr 2023 in allen Bereichen zulegen können.
Geldpolitik
Notenbanken auf der Zielgeraden im Kampf gegen Inflation
Die Zentralbanken sind nach Einschätzung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) auf ihrem Straffungskurs zur Eindämmung der Inflation...
Strengere Massstäbe
Europas grösster Pensionsfonds verschärft ESG-Investitionsrichtlinien
Der niederländische Pensionsfonds ABP verschärft die ESG-Anforderungen in seinem Portfolio, um mehr Kapital in Unternehmen zu lenken, die er als...
Künstliche Intelligenz
JPMorgan's KI-gestütztes Cashflow-Modell kann manuelle Arbeit um 90% reduzieren
JPMorgan Chase & Co. hat mit einem auf künstlicher Intelligenz basierenden Cashflow-Management-Tool einigen Firmenkunden geholfen, die manuelle...
Kryptowährungen
Bitcoin steigt über 65'000 US-Dollar - Rekordhoch in Sichtweite
Die Rekordjagd am Kryptomarkt geht weiter. Zu Wochenbeginn stieg der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalanlage Bitcoin über die Marke von...
3a-Vorsorge
Glarner Kantonalbank und Leonteq mit gemeinsamer 3a-Vorsorgelösung
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft hat die Glarner Kantonalbank gemeinsam mit Leonteq eine Spar- und Anlagelösung entwickelt.
Kryptohandel
LUKB ermöglicht Handel und sichere Verwahrung von Kryptowährungen
Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) ermöglicht ihren Kundinnen und Kunden seit Anfang März 2024 den einfachen Handel und die sichere Verwahrung von...
Nationalbank
SNB schreibt 2023 definitiven Verlust von 3,2 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weist für das Jahr 2023 einen definitiven Verlust von 3,2 Milliarden Franken aus.
Porträtreihe Women in Finance
Manuela Spillmann: «Wenn irgendwo eine Türe aufging, bin ich einfach durchgegangen»
Manuela Spillmann hat das Banking von der Pike auf gelernt. Als Leiterin Services der «Hypi» begeistert sie sich für technologische...
Sandra Willmeroth
202
203
204
205
...
250