Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Jordan-Nachfolge
Ökonomen sprechen sich für Reformen der SNB aus
Zum Abgang von SNB-Chef Thomas Jordan haben Ökonomen in den Zeitungen am Wochenende Reformen der Notenbank angeregt.
Folgen des CS-Crashs
Finma soll Bankmanager rauswerfen dürfen
Der Finanzstabilitätsrat fordert, dass die Aufsicht mehr Macht bekommen soll. An einigen Vorschlägen dürfte UBS-Chef Ermotti keine Freude...
Holger Alich
Signa-Krise
Signa-Kredite: Aargauer Regierung sieht für AKB «kein bedeutendes Risiko»
Die Signa-Kredite in Höhe von 74 Millionen Franken der Aargauischen Kantonalbank beunruhigen die Kantonsregierung nicht.
Regionalbanken
acrevis Bank mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2023
Die acrevis Bank hat 2023 Geschäftserfolg, Reingewinn und Reservebildung dank eines sehr guten Zinsergebnisses deutlich gesteigert.
Regionalbanken
Bank Avera steigert Jahresgewinn 2023 deutlich
Die Regionalbank Bank Avera weist für 2023 einen Jahresgewinn von 10,22 Mio. Franken aus, 79 Prozent mehr als im Vorjahr.
Thomas Jordans Karriere
Der eintönigste Mann der Schweiz
Gut 12 Jahre leitete der Berner die Geldpolitik der Schweiz. Er steuerte sie durch Inflation und Krisen – doch kaum etwas ist über ihn bekannt.
Thomas Schlitter
Chefwechsel bei der Nationalbank
SNB-Präsident Jordan tritt auf Ende September 2024 zurück
SNB-Chef Thomas Jordan gibt das Präsidium nach zwölf Jahren ab. Vize Martin Schlegel ist der prädestinierte Nachfolger.
CEO-Gespräch
«Banken haben ein Reputationsproblem wegen Profitmaximierung und mangelnder Transparenz»
Die Alternative Bank Schweiz ist anders: Sie hat gleich vier CEOs. Einer, Rico Travella, geht mit traditionellen Banken hart ins Gericht.
Andreas Minor
Grossbanken
Weko empfiehlt Untersuchung der UBS-Marktposition
Die Wettbewerbskommission hat einem Insider zufolge Bedenken bezüglich der Marktstellung der UBS in Teilen des Heimmarktes.
Kurzfristige Zinsen
Insider: EZB wird auch künftig Zinsuntergrenze setzen
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird auch in den kommenden Jahren bei den kurzfristigen Zinsen im Euroraum für eine Untergrenze sorgen.
Rückgang bei Kundengeldern
Urner Kantonalbank 2023 mit höherem Gewinn
Die Urner Kantonalbank (UKB) hat 2023 mehr Ertrag erarbeitet. Sie erhöhte gegenüber 2022 den Gewinn von 17,1 Millionen Franken auf 22,4 Millionen...
203
204
205
206
...
250