Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Geldpolitik
Bundesbankchef warnt: Verfrühte Zinssenkung der EZB wäre fatal
Joachim Nagel, Chef der Deutschen Bundesbank, warnt vor einer zu schnellen Zinssenkung im Euro-Raum.
Weniger Geschäft als angepeilt
Die BLKB schreibt einen Teil ihrer Radicant-Beteiligung ab
Die Zürcher Digitalbank schreibt noch wenig namhaftes Geschäft. Einst gesetzte Ziele werden nur teilweise erfüllt.
Michael Heim
Analysten senken Daumen
Erste Group stellt sich auf sinkende Zinseinnahmen ein
Österreichs grösstes Geldhaus Erste Group hat im vergangenen Jahr von den hohen Zinsen und einem wachsenden Kreditgeschäft profitiert, stellt sich...
Zinswende beflügelt
DZ Bank schafft 2023 Gewinnsprung
Ein florierendes Firmenkundengeschäft, günstige Börsen und starke Zahlen der Versicherungstochter R+V haben der DZ Bank im vergangenen Jahr zu einem...
Umfrageergebnis
Mehr Zinsen auf Kundenkonti in der HZB-Community erwünscht
Die Ergebnisse der letzten Linkedin-Umfrage zeigen: Die Weitergabe der Profite an die Sparerinnen und Sparer wird gewünscht.
Wachstumstempo im H2 beschleunigt
VZ Holding steigert 2023 Gewinn um knapp ein Viertel
Die VZ Holding hat im vergangenen Jahr den Ertrag und den Gewinn deutlich gesteigert. Der Finanzdienstleister hatte zuvor bereits zweistellige...
Abschreiber auf Radicant
BLKB steigert Gewinn 2023
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat im Geschäftsjahr 2023 dank einem starken Zinsgeschäft die Gewinnzahlen deutlich gesteigert.
Nachgefragt
«Bei mir müssen sich die Mitarbeitenden einbringen»
Kurzinterview mit Thomas Heller. Er wird ab 1. März 2024 als Chief Investment Officer bei der Frankfurter Bankgesellschaft in Zürich tätig...
Florian Fels
Umfrage
An wie vielen Tagen sollte Homeoffice möglich sein?
Die Deutsche Bank schränkt die Homeoffice-Möglichkeiten ihrer Mitarbeitenden stark ein. Was sagen Sie dazu?
Gastkommentar
Was passiert mit Aktien, wenn die Notenbanken die Zinsen vorerst nicht senken?
Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell deutete Ende letzten Jahres für die nähere Zukunft Zinssenkungen an, was die Aktienkurse beflügelte. Wie andere...
Karen Ward
Notgroschen
Commerzbank: Finanzbildung gegen «Geldvernichtung»
Angesichts gewaltiger Summen privater Gelder auf vergleichsweise niedrig verzinsten Konten macht sich Commerzbank-Privatkundenchef Thomas Schaufler...
204
205
206
207
...
250