Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Kreditkarten
Capital One kauft Discover für 35 Mrd. Dollar
Die Capital One Financial Corp. übernimmt Discover Financial Services in einem 35 Milliarden Dollar schweren Aktiengeschäft und schafft das nach...
Umbau bei Barclays
Barclays will Rendite steigern und die Kosten deutlich senken
Die britische Grossbank will mit milliardenschweren Einsparungen ihren Gewinn nach oben treiben.
Deutsche Bank
Postbank will keine Dienstleistungen in Post-Partnershops mehr anbieten
Die Deutsche Bank will das Angebot von Finanzdienstleistungen ihrer Tochter Postbank in Post-Partnerfilialen bis Ende 2025 aufgeben.
Immobilien
Kampf gegen Immobilienkrise: China senkt Schlüssel-Zins
Chinas Zentralbank hat angesichts der schwachen Konjunktur und anhaltender Probleme am Immobilienmarkt ihre Geldpolitik gelockert.
Kantonalbanken
WKB steigert 2023 Gewinn stark und erhöht Dividende deutlich
Die Walliser Kantonalbank hat 2023 vom guten Zinsumfeld profitiert und deutlich mehr verdient. Aktionäre sollen von einer höheren Dividende...
Exchange Traded Funds
Von 10 auf 20 Milliarden Dollar in nur einem Jahr: ETF-Plattform von JP Morgan wächst rasant
Aktive ETFs gewinnen an Bedeutung, ist sich Ivan Durdevic, Head of ETF Distribution für den Dachraum bei JP Morgan Asset Management, sicher.
Andreas Minor
Digital Assets
Postfinance verkauft und verwahrt ab Mittwoch elf verschiedene Kryptowährungen
Ab Mittwoch aktiviert Postfinance im Verlauf des Vormittags ihr neues Kryptoangebot – vorerst mit elf digitalen Währungen.
Andreas Minor
Nachgefragt
«Wir haben eine neue Geschäftsstelle eröffnet, auch wenn das gegen den Trend geht»
Hanspeter Hutter, CFO der Thurgauer Kantonalbank, ordnet auf Nachfrage von HZ-Banking das Jahresergebnis ein und verrät, warum man im digitalen...
Anton Beck
Immobilienkrise
China vor Senkung von Schlüsselzins
Angesichts der anhaltenden Immobilienkrise will China offenbar mit der Senkung eines geldpolitischen Schlüsselsatzes die Wirtschaft weiter...
Sesselwechsel
Thomas Heller wird CIO der Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe
Die Frankfurter Bankgesellschaft, Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe, ernennt Thomas Heller per 1. März 2024 zum Chief Investment Officer.
Instant-Payments
EU setzt bei Sofortzahlungen Druck auf
Innerhalb der EU sind sogenannte Instant-Payments bereits seit Ende 2017 möglich, zum Standard geworden sind sie allerdings noch lange nicht.
211
212
213
214
...
250