Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Neugeldzufluss verbucht
Pictet-Gewinn von Frankenstärke und US-Busse belastet
Die Genfer Privatbank Pictet hat im Geschäftsjahr 2023 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen.
Kräftige Gewinnsteigerung
Deutsche Börse strebt weiteres Rekordjahr an
Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer will in seinem Abschiedsjahr an der Konzernspitze das Rekordergebnis von 2023 nochmals übertreffen.
Kreditvergabe
Deutsche Bundesbank: Wieder stärkere Verschärfung der Kreditstandards erwartet
Geldhäuser in Deutschland planen laut Bundesbank für das laufende Quartal wieder eine stärkere Straffung ihrer Kreditvergabe-Richtlinien.
Geldpolitik
Japans Notenbank dämpft Erwartungen an Zinswende
Die Bank of Japan dämpft Erwartungen an die allgemein erwartete geldpolitische Wende.
Ergebnisse 2024 wohl unter 2023
Waadtländer KB dank Zinsgeschäft mit Rekordergebnis
Die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) hat im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erzielt.
Durchzogene Zahlen
Was hinter Vontobels Benko-Geschäften steckt
Schwieriger Start für das neue Führungsduo: Durchzogene Jahreszahlen und Berichte über Benko-Verwicklungen. Was dahinter steckt.
Holger Alich
Umfrageergebnis
Die Aktien der Bank Julius Bär sind für die Umfrageteilnehmenden momentan nicht attraktiv
Rund die Hälfte aller befragten Leserinnen und Leser würde «auf keinen Fall» Aktien der Bank Bär kaufen.
Rückläufige Erträge
Société Générale erleidet Gewinneinbruch im Tagesgeschäft
Die französische Grossbank Société Générale hat 2023 trotz der gestiegenen Zinsen einen Gewinneinbruch im Tagesgeschäft erlitten.
«Ergebnisse für 2023 enttäuschend»
Leonteq erleidet 2023 Gewinneinbruch um fast 90 Prozent
Leonteq hat im vergangenen Jahr wie bereits in Aussicht gestellt einen heftigen Ergebniseinbruch erlitten.
Abflüsse im Asset Management
Vontobel verdient 2023 weniger und will weiter sparen
Die Bank Vontobel hat im Geschäftsjahr 2023 etwas weniger verdient. Vor allem im Asset Management-Geschäft gingen die Einnahmen zurück.
Titel-Wirrwarr bei der UBS
Diese Stolpersteine warten bei der Integration des CS-Personals
2024 werden die Schweiz-Einheiten von UBS und CS fusioniert. Damit müssen auch die Lohn- und Hierarchiestufen angeglichen werden.
Holger Alich
217
218
219
220
...
250