Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
UBS
UBS will bei Stellenstreichungen auch Leistung berücksichtigen
Der Abbau von 3000 Stellen nach der Übernahme der CS durch die UBS soll auch nach dem Prinzip der Meritokratie erfolgen.
Cum-Cum-Folgen
Milliarden-Steuernachzahlungen für Banken in Deutschland
Deutsche Banken müssen Steuern in Milliardenhöhe wegen illegaler Aktiengeschäfte nachzahlen.
Sanktionen
Westliche Banken in Russland schrumpfen auf das Niveau des Kalten Krieges
Sanktionen schränken das Geschäft ein, während sich China als alternatives Finanzzentrum präsentiert.
US-Leitzinsen
«Verfrüht»: US-Währungshüter dämpft Zinssenkungseuphorie
John Williams, Chef des Notenbankbezirks New York, hat die Zinssenkungsfantasien an den Börsen etwas gedämpft.
Justiz
Bundesgericht bestätigt missbräuchliche Entlassung von CS-Manager
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Credit Suisse gegen ihre Verurteilung wegen der missbräuchlichen Entlassung eines leitenden Angestellten...
Sesselwechsel
J.P. Morgan ernennt neuen Chef für Infrastruktur-Finanzierungen in Europa
Alexander Voigt wird künftig den Bereich Infrastruktur-Finanzierungen in Europa verantworten.
Nationalbank
SNB soll sich laut Ökonomen nur noch um Preisstabilität kümmern
Ökonomen der Universität Luzern regen eine Überarbeitung des Mandats der Schweizerischen Nationalbank an.
Cyberkriminalität
EZB lässt Banken beim Test eines beispiellosen Cyberangriffs im Ungewissen
Banken in Europa sollen sich auf einen Test vorbereiten, wie sie auf eine umfassende Cyberattacke reagieren würden.
Linkedin-Umfrage
Ist Nachhaltigkeit bei Immobilien entscheidend für deren Marktwert?
Energietechnisch bereits sanierte Gebäude haben ein besseres Image. Doch haben sie auch einen höheren Wert? Eine Umfrage.
Privatkreditgeschäft
Private Anleger schliessen die Kreditlücke, wo viele Banken aussteigen
Die Nachfrage nach Kapital übersteigt das Angebot und bietet seit der weltweiten Finanzkrise die besten Chancen im Privatkreditgeschäft.
Kristofer Kraus
, Jamie Weinstein
Argentinien
Argentinien hält an Dollarisierung fest
Präsident Javier Milei beabsichtigt nach wie vor, den argentinischen Peso abzuschaffen.
243
244
245
246
...
250