Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Sesselwechsel
Versicherungschefin Birgit Rutishauser verlässt die Finma
Birgit Rutishauser, Stellvertreterin des Direktors und Leiterin des Geschäftsbereichs Versicherungen, verlässt die Behörde Ende April.
Vorsorge
«Für unsere Kunden den Umgang mit Risiken optimieren»
Die Nachfrage nach Rückdeckungsprodukten für biometrische Risiken steigt. Wie die PK Rück darauf reagiert, erläutert Regina Knöpfel im...
Karin Bosshard
Publireportage
Schweizer Hypotheken: Mehrrendite gegenüber Obligationen
Investitionen in Schweizer Hypotheken bieten eine Mehrrendite gegenüber dem SBI AAA-BBB Index. Daher ist die Anlageklasse für Pensionskassen als...
Special Vorsorge
Nachträgliche Einzahlungen: Private Vorsorge wird flexibler
Nachträgliche Einzahlungen in die dritte Säule sind ab diesem Jahr möglich. Aber wesentlich limitierter, als es die ursprüngliche Motion...
Sandra Willmeroth
Publireportage
KI hilft, Kernsysteme zu erneuern
Die letzten Jahre haben bei vielen Schweizer Versicherern eine strategische Neuorientierung hin zum Kerngeschäft gebracht. Ist Innovation damit in...
Publireportage
Nächste Generation der Krankenzusatzversicherung: Livo
Dr. Karolin Leukert, verantwortlich für die neue Produktlinie im Zusatzversicherungsbereich, über neue Versorgungsrealitäten und Innovation im...
Spezialversicherungen
Zurich Insurance Group beteiligt sich an britischem M&A-Versicherer
Zurich erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an Icen Risk, einem Spezialisten für die Versicherung von Fusionen und Übernahmen.
Dossier
Market Opinion CSS: Gesundheit stärken
zum Dossier
Special Cyber Risk
Zwischen Risiko und Resilienz: Cybersicherheit in Schweizer Unternehmen
Unternehmen auf der ganzen Welt – und so auch in der Schweiz – sehen sich zunehmend komplexen und gezielten Cyberangriffen...
Maria Kirschner
Hagelversicherung
Schweizer Hagel 2024 mit höherer Schadenssumme in der Schweiz
In der Schweiz haben Frost und Hagel im Jahr 2024 für einen hohen Schadenaufwand gesorgt.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
«Neue Normalität»
Tornados in den USA: Versicherte Schäden auf bis zu 3 Mrd. Dollar geschätzt
Nach den Tornado-Ausbrüchen in den USA von Mitte März schätzt der Rückversicherungsmakler Gallagher Re die versicherten Schäden auf 1 bis 3 Mrd....
Special Cyber Risk
Wie Unternehmen mit KI die Cybersicherheit erhöhen
Die Anzahl und die Kreativität bei Cyberangriffen haben deutlich zugenommen. Aber auch die Massnahmen, mit denen man sich dagegen wehren kann.
Kurt Bahnmüller
Vorsorge
«Wir werfen nicht alle Versicherten in den gleichen Topf»
Livica, eine junge Sammelstiftung, hebt sich durch niedrige Verwaltungskosten ab. Sie setzt auf Nachhaltigkeit und digitale Services.
Karin Bosshard
prévoyance vieillesse
AVS: améliorations pour les bas salaires
Les personnes qui enchaînent les emplois de courte durée avec un salaire minime bénéficieront d'une prévoyance vieillesse renforcée. Le Conseil...
parlement fédéral
Le Parlement dit non à une caisse maladie unique à Genève
Le canton de Genève ne pourra pas se doter d'une caisse maladie publique unique. Après le Conseil des Etats, le National a rejeté vendredi, par 124...
temps incertains
La Suisse doit préparer ses hôpitaux à la guerre
La Suisse doit préparer ses hôpitaux à la guerre. Le Conseil des Etats a validé, par 27 voix contre 17, une motion de commission exigeant une...
Krankenkassen
Parlament lehnt kantonale Einheitskrankenkassen erneut ab
Die eidgenössischen Räte wollen nicht, dass die Kantone kantonale Einheitskrankenkassen schaffen können.
Regressansprüche
Brände in L.A.: Wall-Street-Broker starten Handel von Versicherungsansprüchen
Die Waldbrände vom Januar gehören zu den verheerendsten in der Geschichte Kaliforniens.
Indien-Geschäft
Allianz: Weiteres Joint-Venture in Indien?
Jio Financial soll eine vorläufige Vereinbarung mit der Allianz getroffen haben, um ein Versicherungsgeschäft zu gründen.
Freitagsgespräch
«PK und Versicherungen würden gern mehr in Immobilien investieren»
Der Run auf die Rendite macht Immobilien für Pensionskassen wieder attraktiv. Doch willige PK-Anlagechefs werden gebremst.
Andreas Minor
statistiques sur les vélos volés
Les vols de vélos coûtent de plus en plus cher aux assureurs
Les vols de vélos coûtent de plus en plus cher aux assureurs. L'an dernier AXA a recensé près de 9000 vols, traditionnels et électriques, pour un...
4
5
6
7
...
250