Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Freitagsgespräch
«Angesichts des Einflusses auf unsere Bekanntheit sind wir zufrieden»
Jean-Daniel Laffely, CEO der Vaudoise, setzt anders als gewisse Konkurrenten weiter auf Start-ups. Die Beteiligungen stärken das Kerngeschäft.
Andrea Hohendahl
Gesundheitswesen
«Niemand möchte sich die Finger verbrennen»
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen stockt, sagt Karin Tremp von BCG. Sie erklärt, was die Schweiz braucht, um international mitzuhalten.
Andrea Hohendahl
Publireportage
Schweizer Hypotheken: Mehrrendite gegenüber Obligationen
Investitionen in Schweizer Hypotheken bieten eine Mehrrendite gegenüber dem SBI AAA-BBB Index. Daher ist die Anlageklasse für Pensionskassen als...
Reformvorschläge
Bevölkerungsrat befürwortet nationales Gesundheitsgesetz
Der Bevölkerungsrat, ein Forschungsprojekt der Universitäten Zürich und Genf, befürwortet die Einführung eines nationalen Gesundheitsgesetzes.
Publireportage
KI hilft, Kernsysteme zu erneuern
Die letzten Jahre haben bei vielen Schweizer Versicherern eine strategische Neuorientierung hin zum Kerngeschäft gebracht. Ist Innovation damit in...
Publireportage
Nächste Generation der Krankenzusatzversicherung: Livo
Dr. Karolin Leukert, verantwortlich für die neue Produktlinie im Zusatzversicherungsbereich, über neue Versorgungsrealitäten und Innovation im...
Goldman-Umfrage
Versicherer nehmen Anpassungen der strategischen Vermögensallokation vor
Geopolitische Umwälzungen: Mehrheit der Versicherer sehr besorgt über die Auswirkungen der Inflation auf ihre Portfolios.
Dossier
Market Opinion CSS: Gesundheit stärken
zum Dossier
Vorsorge
«Dieses Vorgehen wirkt wie Rosinenpickerei»
Nico Fiore von Inter-Pension kritisiert die selektive Übernahme abgelehnter BVG-Reformelemente. Er will Verbesserung bei...
Andrea Hohendahl
Market Opinion
Krankenversicherer bauen weiterhin auf Ökosysteme
Wirtschaftliche Ökosysteme waren lange ein Hype, bis Ernüchterung eintrat. Nicht so bei Krankenversicherern, wie unsere...
Bernd de Wall
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Freitagsgespräch
«PK und Versicherungen würden gern mehr in Immobilien investieren»
Der Run auf die Rendite macht Immobilien für Pensionskassen wieder attraktiv. Doch willige PK-Anlagechefs werden gebremst.
Andreas Minor
statistiques sur les vélos volés
Les vols de vélos coûtent de plus en plus cher aux assureurs
Les vols de vélos coûtent de plus en plus cher aux assureurs. L'an dernier AXA a recensé près de 9000 vols, traditionnels et électriques, pour un...
Übernahme
Ergo steigt mit Milliarden-Zukauf in den US-Markt ein
Der zweitgrösste deutsche Versicherungskonzern Ergo will mit der Übernahme des Startups Next Insurance gross in den US-Markt einsteigen.
politique monétaire
La BNS franchit un dernier palier avant le taux zéro
La Banque nationale suisse (BNS) poursuit sa politique d'assouplissement monétaire et abaisse ainsi jeudi son taux directeur de 25 points de base, le...
ETH-Studie
Vernetzte Bäume senken das Sterberisiko
In Quartieren mit vielen und sinnvoll angeordneten Bäumen ist das Sterblichkeitsrisiko tiefer als anderswo.
Statistik zu geklauten Fahrrädern
Axa: Rekordhohe Schäden durch Velodiebstähle
Die Axa hat 2024 rund 9000 gestohlene Velos und E-Bikes verzeichnet, was eine Rekord-Schadensumme von 22 Millionen Franken zur Folge hatte.
Versicherungsmarkt
Lloyd's erzielt 2024 trotz gestiegener Grossschäden Gewinn von 9,6 Mrd. Pfund
Lloyd's hat die vollständigen Ergebnisse für 2024 veröffentlicht und damit einige der vom Markt in der vergangenen Woche gemeldeten Eckdaten...
Helvetia Asset Management
Helvetia Swiss Property Fund schliesst Kapitalerhöhung über 166 Millionen ab
Alle 1'625'000 neuen Anteile sind zu einem Ausgabepreis von 102,00 Franken gezeichnet worden.
Sesselwechsel
Swiss Life Asset Managers benennt neuen Chef für das Immobiliengeschäft
Die Vermögensverwaltungsgesellschaft von Swiss Life erhält einen neuen Chef für das Immobiliengeschäft. Dieses wird neu von Jan Plückhahn...
Familienstudie
Mehr als jede zweite Familie in der Schweiz ist knapp bei Kasse
Vor allem die hohen Krankenkassenprämien reissen ein immer grösseres Loch in die Budgets, zeigt eine Umfrage von Pax und Pro Familia.
Bernd de Wall
Kunst als Asset
Investieren Pensionskassen wegen Anlagenotstand bald in Kunst?
Mit seinem Value-Investing-Ansatz will Pascal Schneidinger Kunst als Assetklasse etablieren – und institutionelle Anleger überzeugen.
Andreas Minor
3
4
5
6
...
250