Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Gesundheitswesen
Gesundheitskosten 2023 um weitere 2,4 Prozent gestiegen
Das Schweizer Gesundheitswesen kostete 2023 rund 94 Milliarden Franken, 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Übernahmekampf
Mediobanca greift nach Privatbank Banca Generali
Die italienische Mediobanca will die Privatbank Banca Generali für 6,3 Milliarden Euro übernehmen.
Globale Unternehmensrisiken
Cyber bleibt das Toprisiko für Unternehmen vor Inflation
Der «Funk Global Risk Consensus 2025» zeigt die Toprisiken für Unternehmen auf. Die Angst vor militärischen Konflikten steigt.
Bernd de Wall
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Sicherheit und Gesundheit
Suva ermutigt Betriebe zur Stärkung ihrer Präventionskultur
Die Suva ruft Unternehmen anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu einer starken Präventionskultur auf.
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Kundenwachstum
Sympany zurück in der Gewinnzone
Der Krankenversicherer Sympany hat im Geschäftsjahr 2024 wieder schwarze Zahlen geschrieben.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Fusion
Cevian macht Weg für Helvetia/Baloise-Fusion frei
Die zu Wochenbeginn angekündigte Fusion der Versicherer Helvetia und Baloise biegt auf die Zielgerade ein.
Generalversammlungen
Helvetia und Baloise-Aktionäre stimmen allen Anträgen zu
Über die Fusion der beiden Unternehmen wird aber erst anlässlich der ausserordentlichen GVs vom 23. Mai entschieden.
Spezial Vorsorge
2. Säule nutzen: Mit 20 einzahlen, mit 65 profitieren
Könnte bereits ab zwanzig Jahren in die Pensionskasse eingezahlt werden, würden alle von deutlich höheren Renten profitieren.
Mario Bucher
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Semesterergebnis
Mobiliar rechnet mit Unwetterschäden von über 75 Millionen Franken
Die Mobiliar rechnet für das erste Semester mit Elementarschäden von über 75 Millionen Franken. Die jüngsten Unwetter haben die Bedeutung der...
traitements médicaux
Medbase mise sur les traitements médicaux en pharmacie
Medbase, la filiale de Migros pour la santé, veut proposer davantage de traitements médicaux dans ses pharmacies. Des prises de sang pour des examens...
13e rente AVS
Pluie de critiques sur les plans de financement de la 13e rente AVS
Le Conseil fédéral veut financer la 13e rente AVS avant tout par des cotisations salariales plus élevées et met aussi sur la table une hausse de la...
Gastbeitrag
Altersvorsorge: BVG-Reform setzt Zeichen und Fragezeichen
Warum die BVG-Reform Renten sichert, Teilzeitkräfte und Frauen besser schützt und Arbeitgebende, Arbeitnehmende sowie Pensionskassen betrifft.
Mia Mendez
, Marco Tiefenthal
Studie
«Best Ager»: Lang lebe die Arbeit - oder wann fängt das Leben an?
Eine Studie von Swiss Life untersucht die Motivation von Schweizerinnen und Schweizern, über das Referenzalter hinaus zu arbeiten.
Bernd de Wall
Gastartikel
Krankenversicherungen: Innovative Gesundheitslösungen durch digitale Technologien
Viele Krankenversicherungen setzen alles daran, dass ihre Kunden von der zunehmenden Digitalisierung profitieren. So auch Sanitas.
Elias Frühauf
Branchenanlass
«Tag der Versicherer»: Zwischen Eigenverantwortung und Regulierung
Am Branchenanlass des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV wurde Bundesrat Guy Parmelin aufgefordert, sich für marktgerechte Rahmenbedingungen...
HZ Insurance Forum 2024
Brokermarkt: Zwischen Konsolidierung und Überregulierung
M. Buholzer (CEO Verlingue), S. Vuichard (CEO Schafer Assurances), H. Studer (General Counsel Kessler&Co.) und U. Thalmann (CEO Qualibroker)...
HZ Insurance Forum 2024
«Grenzen der Versicherbarkeit erfordern Dialog»
In seiner Keynote sprach Juan Beer, CEO Zurich Schweiz, über die Grenzen der Versicherbarkeit von Risiken - und ihre Nachhaltigkeit.
HZ Insurance Forum 2024
«Mehr fürs Sponsoring gelobt als für Kerngeschäft»
Keynote von Fabian Rupprecht, CEO Helvetia, zum Thema: «Versicherung 2030 – Erfolgsfaktoren in der Zukunft»
Auszeichnungen
Smile-CEO Joséphine Chamoulaud als «CMO of the Year 2024» nominiert
Die Jury schickt fünf Personen in das Rennen um den Titel «CMO of the Year» 2024.
162
163
164
165
...
250