Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Freitagsgespräch
«Angesichts des Einflusses auf unsere Bekanntheit sind wir zufrieden»
Jean-Daniel Laffely, CEO der Vaudoise, setzt anders als gewisse Konkurrenten weiter auf Start-ups. Die Beteiligungen stärken das Kerngeschäft.
Andrea Hohendahl
Gesundheitswesen
«Niemand möchte sich die Finger verbrennen»
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen stockt, sagt Karin Tremp von BCG. Sie erklärt, was die Schweiz braucht, um international mitzuhalten.
Andrea Hohendahl
Publireportage
Schweizer Hypotheken: Mehrrendite gegenüber Obligationen
Investitionen in Schweizer Hypotheken bieten eine Mehrrendite gegenüber dem SBI AAA-BBB Index. Daher ist die Anlageklasse für Pensionskassen als...
Reformvorschläge
Bevölkerungsrat befürwortet nationales Gesundheitsgesetz
Der Bevölkerungsrat, ein Forschungsprojekt der Universitäten Zürich und Genf, befürwortet die Einführung eines nationalen Gesundheitsgesetzes.
Publireportage
KI hilft, Kernsysteme zu erneuern
Die letzten Jahre haben bei vielen Schweizer Versicherern eine strategische Neuorientierung hin zum Kerngeschäft gebracht. Ist Innovation damit in...
Publireportage
Nächste Generation der Krankenzusatzversicherung: Livo
Dr. Karolin Leukert, verantwortlich für die neue Produktlinie im Zusatzversicherungsbereich, über neue Versorgungsrealitäten und Innovation im...
Goldman-Umfrage
Versicherer nehmen Anpassungen der strategischen Vermögensallokation vor
Geopolitische Umwälzungen: Mehrheit der Versicherer sehr besorgt über die Auswirkungen der Inflation auf ihre Portfolios.
Dossier
Market Opinion CSS: Gesundheit stärken
zum Dossier
Vorsorge
«Dieses Vorgehen wirkt wie Rosinenpickerei»
Nico Fiore von Inter-Pension kritisiert die selektive Übernahme abgelehnter BVG-Reformelemente. Er will Verbesserung bei...
Andrea Hohendahl
Market Opinion
Krankenversicherer bauen weiterhin auf Ökosysteme
Wirtschaftliche Ökosysteme waren lange ein Hype, bis Ernüchterung eintrat. Nicht so bei Krankenversicherern, wie unsere...
Bernd de Wall
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
assureurs maladie
KPT tire la prise de Breasy, plusieurs dizaines de suppressions de postes en vue
L'assureur-maladie KPT va mettre fin aux activités de sa filiale Breasy, quelques mois à peine après avoir racheté la totalité de l'entreprise suite...
rachat
Swiss Re acquiert le britannique Fathom
Le réassureur Swiss Re a racheté la société britannique Fathom, spécialisée dans les risques liés aux inondations. Les détails financiers de cette...
Risikomodellierung für Cyberrisiken
Nur 7 von 100 Schweizer Unternehmen sind gegen Cyberrisken versichert
Der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) stellte in Zusammenarbeit mit Moody’s RMS eine neue Risikomodellierung für Cyberrisiken vor.
assurance-maladie
Assurés à l'étranger pris en compte dans la compensation de risques
Les assurés résidant à l'étranger doivent être inclus dans la compensation des risques dans l'assurance-maladie. Le National a adopté jeudi sans...
Sesselwechsel
Sympany beruft Dominic Rau in den Verwaltungsrat
Der Swiss Re-Manager und ausgewiesene Risikospezialist tritt das Mandat zum 1. Januar 2024 an.
Übernahme
Swiss Re holt sich Spezialisten für Wasserrisiken an Bord
Mit dem Kauf des britischen Unternehmens Fathom sichert sich der Rückversicherer wertvolles Fachwissen für wasserbezogene Risiken.
Sesselwechsel
Chubb: Lucas Klapdor ist neuer Leiter Commercial Lines für Central Region
Der erfahrene Versicherungsmanager startete seine Karriere bei Chubb vor rund drei Jahren als Casualty Manager für die Schweiz.
Dritte Säule
Private Vorsorge: Das lange Warten auf die Reform
Ein sinnvoller Reformvorstoss für die private Vorsorge liegt vor, nur die Umsetzung steht noch aus.
Sandra Willmeroth
Human Relations
Jolanda Grob: «Moderne Personalabteilungen können Wettbewerbsvorteil schaffen»
Jolanda Grob ist seit Juli 2023 die oberste Personalverantwortliche der Zurich Insurance Group. Was sich seit ihrem Stellenantritt geändert...
Andrea Hohendahl
changement de poste
Zurich nomme Claudia Cordioli au poste de directrice financière à partir de mars
Le géant de l'assurance Zurich a enregistré la démission de son directeur financier (CFO) George Quinn, en poste depuis dix ans. Il sera remplacé dès...
cyberassurance
Nouveaux chiffres sur le marché suisse de la cyberassurance
L’Association Suisse d’Assurances présente les derniers chiffres sur le marché de la cyberassurance.
1
...
247
248
249
250